Die Profis des TSV 1860 sind leider schon seit drei Jahren nicht mehr dabei gewesen, in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals. Der letzte Auftritt war ein stimmungsvoller Abend auf Giesings Höhen, an dessen Ende man Borussia Dortmund klar mit 0:3 unterlag. Der Nachwuchs der Löwen hingegen ist im bundesweiten Pokalwettbewerb mit dabei. Und hat für die 1. Hauptrunde, die heuer erstmals mit 64 Teilnehmern durchgeführt wird, ein durchaus herausforderndes Los gezogen. Am mittleren August-Wochenende kommt es zu einem Wiedersehen mit der U19 von Borussia Mönchengladbach.
Erneut gegen die U19 von Mönchengladbach
In der sogenannten Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga, für die sich die Junglöwen nach der regionalen Vorrunde qualifizieren konnten, traf das Team von Jonas Schittenhelm im Frühjahr zweimal auf den Nachwuchs der Fohlen. Anfang Februar holte man in Mönchengladbach ein beachtliches 1:1, das Heimspiel wurde Mitte März mit 1:2 verloren, wobei Sechzig durch Inzwischen-Profi Samuel Althaus bis zur 67. Minute noch 1:0 geführt hatte. Die Gladbacher qualifizierten sich für die folgende K.O.-Runde, scheiterten aber im Achtelfinale im Elfmeterschießen am späteren Meisterschafts-Halbfinalist, Werder Bremen.
64 Teams in Runde 1 – wie bei den Profis
Nun kommt es in der ersten Hauptrunde im Pokal, die – wie bei den Profis – am Wochenende 15.-17. August augetragen wird, erneut zu diesem Duell. Das ergab die heutige Auslosung. Erstmals sind im U19-Pokal – ebenfalls wie bei den Profis – 64 Mannschaften am Start. Mit dabei sind – schon wieder wie bei den Profis – die 21 Pokalsieger der Landesverbände bei den A-Junioren. Aus Bayern ist das der TSV Großbardorf, der mit der U19 von Hertha BSC Berlin ebenfalls einen Löwengegner aus der Liga-Hauptrunde der Vorsaison gezogen hat. Es hätte unter den 63 möglichen Gegnern durchaus leichtere Aufgaben für die Nachwuchslöwen gegeben, als das nun erhaltene Los.
Weitere Termine im Pokal der U19
Die exakte Terminierung des Spiels am Niederrhein steht noch aus. Allerdings stehen die weiteren Spieltermine der Pokal-Saison schon fest. Die 2. Runde wird am 4. Oktober ausgetragen, das Achtelfinale dann am 8. November. Noch vor der Winterpause steigt das Viertelfinale und zwar am 14. Dezember. Die vier Halbfinalisten spielen am 21. März 2026 die beiden Finalteilnehmer aus. Für das Endspiel wird der genaue Termin mit den übertragenden TV-Sendern abgestimmt. Traditionell ist der Spieltermin allerdings der Vorabend des Herren-Pokalfinales. Im Mai diesen Jahres konnte sich im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion Werder Bremen gegen den Karlsruher SC mit 2:0 durchsetzen. Der Titelverteidiger aus der Hansestadt reist in der 1. Runde dieser Saison übrigens zum vorsaisonalen Überaschungsfinalisten bei den Herren – nach Bielefeld.
0
0
votes
Artikelbewertung