Besuch bei Bruckis BüdchenDAS ist Ruhrpott pur – Kult-Trinkhalle in Duisburg-Hochheide

06:16 min

Bruckis Büdchen

Kult-Trinkhalle in Duisburg

10. Juli 2025 um 18:27 Uhr

von Martin Breunig

Bruckis Büdchen in Duisburg ist viel mehr als nur die Trinkhalle um die Ecke. Besitzerin Verena Kirchberg ist die gute Seele für ein ganzes Viertel. Zwischen Bonbons, Bier und Kippen hat sie immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Kundschaft.

Bude im „sozialen Brennpunkt“

Verena Kirchberg ist in ihrem Element. Auf knapp 60 Quadratmetern verkauft sie alles, was das Herz begehrt. Vom Bömbskes, also Bonbons, für die Kurzen bis zu Kurzen für die Großen. Die 49-Jährige kennt ihre Kundschaft und liebt den Stadtteil Hochheide: „Ich nenne ihn – auch wenn das nicht immer alle wollen – sozialer Brennpunkt, weil ich denke, dass es einer ist. Das meine ich aber nicht abwertend, sondern einfach als Tatsache. Ich sag immer schon mal gerne, wenn Kunden nicht auftauchen, dann sind die entweder im Urlaub, tot oder im Knast.“ Hartes Pflaster Duisburg eben, aber gerade das macht für Verena den Reiz aus. Jeden Tag passiert in der Bude etwas Neues.

Klare Regeln in Bruckis Büdchen

Bruckis Büdchen ist Dreh- und Angelpunkt im Duisburger Viertel. Aber auch wenn Verena für alle ein offenes Ohr hat, bei ihr gibt es klare Regeln. Dazu gehört auch, sich ordentlich „Guten Tag“ zu sagen. Die Bude betreibt Verena zusammen mit ihrem Mann Jürgen. Der kümmert sich hauptsächlich um den Papierkram, für den Verkauf und das Zwischenmenschliche am Tresen ist die 49-Jährige zuständig. Kodderschnauze und das Herz am rechten Fleck, das lieben ihre Kunden. Ein Leben ohne ihre Bude kann sich Verena gar nicht mehr vorstellen