Isabella liebt ihre Großfamilie, das Radfahren und Wandern in der Natur. Doch seit Kurzem ist sie schwer an Leukämie erkrankt, liegt in der Klinik und wartet auf eine lebensrettende Stammzellspende von ihrem genetischen Zwilling. Das teilt der Verein Blut.ev mit. Obwohl Isabella zehn Geschwister hat, gibt es keinen passenden Spender in der Familie für sie. Gemeinsam mit der Familie und ihren Freunden organisiert Blut.eV eine öffentliche Typisierungsaktion. „Aktuell warten sehr viele Patienten auf eine Stammzellspende und sind dabei dringend auf freiwillige Stammzellspender aus der weltweiten Datenbank angewiesen. Für viele dieser Patienten ist dies vielleicht die einzige Hoffnung auf Heilung ihrer Leukämie“, heißt es vom Verein. Die Typisierung als Stammzellspender wird am Aktionstag direkt vor Ort durchgeführt, mittels zweier Wattestäbchen. Für die Registrierung im Labor müssen noch die persönlichen Daten abgeben werden. Damit wird man als potenzieller Stammzellspender in die weltweite Datenbank aufgenommen. Typisieren lassen kann sich laut Verein jeder, der keine schwerwiegenden Grunderkrankungen hat, zwischen 17 und 45 Jahre alt ist und bei keiner anderen Organisation bereits als Stammzellspender registriert ist. Die Typisierungsaktion findet am Samstag, 12. Juli, von 10 bis 14 Uhr im Autohaus Graf Hardenberg, Nußdorfer Heide 1, in Landau statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.