Absteiger mit 233 Gegentoren
Die Datenbank von Transfermarkt ist um einen weiteren Meilenstein reicher: Die Saison 2012/13 der Berlin-Liga ist mit allen detaillierten Informationen abrufbar. Meister wurde der BSV Hürtürkel, der damit aus der 7. direkt in die 5. Liga durchmarschierte, vor Mitaufsteiger TuS Makkabi Berlin. Auf dem dritten Platz landete der SFC Stern 1900. Der frühere Bundesligist TeBe Berlin erreichte Platz acht, der SV Tasmania, inoffizieller Nachfolger des legendären SC Tasmania, Rang 15.
Türkiyemspor Berlin, der Adlershofer BC 08 und der dritte Aufsteiger, Club Italia, stiegen am Saisonende in die 7. Liga ab. Letztere sorgten 2016 mit der Verpflichtung von Trainer Thomas Häßler für bundesweite Schlagzeilen. An die Saison 2012/13 will das heutige Berlin United sich aber wohl lieber nicht mehr erinnern. Die Mannschaft spielte eine desaströse Saison mit nur einem Sieg, insgesamt sechs Punkten und einem Torverhältnis von 26:233. Nach der Hinrunde verlor der Klub quasi die komplette erste Mannschaft und beendete die Saison mit dem 2. Team.
Top-Torjäger wurde der damals 22 Jahre alte Stürmer Safa Sentürk von Meister Hürtürkel. Er traf 37-mal in 33 Spielen und hatte elf Treffer Vorsprung auf Christoph Zorn von Eintracht Mahlsdorf und Marc Zellner vom VfB Hermsdorf. Das ist mitunter auch dem Club Italia geschuldet: Gegen diesen erzielte Sentürk am vorletzten Spieltag beim 16:1 alle 16 Tore. Zorn kam in beiden Spielen „nur“ auf sieben Tore gegen den Absteiger, Zellner auf sechs.
Sind dir in den Spielberichten noch Fehler aufgefallen? Fehlt uns noch die eine oder andere Information? Als registrierter Benutzer kannst du selbst Korrekturen zu den entsprechenden Spielberichten absenden und so direkt Einfluss auf die Qualität der Datenbank nehmen. Eine kurze Anleitung zur Datenpflege findest du hier.