In der Hoffnung auf eine Lösung im Zollstreit der USA mit der Europäischen Union (EU) strömen weitere Anleger in die heimischen Aktienmärkte. „Wieder ist die Angst da, an der Börse etwas zu verpassen“, sagte Anlagestratege Jürgen Molnar vom Brokerhaus RoboMarkets. Vor allem institutionelle Kunden sprängen auf den fahrenden Zug auf.
Der Dax markierte am Donnerstag mit 24.369,10 Punkten den zweiten Tag in Folge ein Rekordhoch. Wegen einsetzender Gewinnmitnahmen gab er bis zum Abend allerdings 0,4 Prozent auf 24.456,81 Zähler nach. Der EuroStoxx50 bröckelte um 0,1 Prozent auf 5438,27 Stellen. An der Wall Street rückte der US-Standardwerteindex Dow Jones um 0,6 Prozent vor.
Der Europäischen Union (EU) zufolge gibt es Fortschritte bei den Zollverhandlungen. Eine Einigung sei binnen weniger Tage möglich. Anleger werteten diese Aussagen sehr positiv, sagte Nick Saunders, Chef des Online-Brokers Webull. „Es besteht aber die Gefahr, dass sie eine Einigung als ausgemachte Sache betrachten. Es gibt aber noch viel zu tun.“ Außerdem könnten die USA die Rahmenbedingungen jederzeit ändern.