Der Börsen-Tag
Frankfurter Wolkenkratzer steht zum Verkauf

10.07.2025, 14:38 Uhr

Trianon-Hochhaus

Trianon-Hochhaus

(Foto: Arne Dedert/dpa)

Ein markanter Teil der Frankfurter Skyline, der auch zum Symbol der Immobilienkrise in Deutschland geworden ist, steht zum Verkauf: das Trianon-Hochhaus im teuren Frankfurter Westend. Die Kanzlei Pluta, Insolvenzverwalterin für das Gebäude, teilte mit, dass Berater für die Abwicklung des Verkaufsprozesses mandatiert worden seien. „Wir haben den Verkaufsprozess gestartet, um einen Investor für den Büroturm Trianon zu finden“, sagte Insolvenzverwalter Stephan Laubereau von der Kanzlei Pluta: „Das Interesse ist sehr groß, was mich für den Investorenprozess zuversichtlich stimmt.“

Das Schicksal des 186 Meter hohen Gebäudes in Frankfurter Top-Lage wird von der Immobilienbranche angesichts der Probleme des Marktes für Büroimmobilien genau beobachtet. Die Eigentümergesellschaft des markanten Turms war im vergangenen Jahr in die Pleite geschlittert. Der Hauptmieter, die Fondsgesellschaft Deka, hatte die Immobilie verlassen und einen neuen Sitz bezogen.

Mieter in dem Hochhaus, das zuletzt 2018 für rund 670 Millionen Euro an südkoreanische Investoren verkauft worden war, ist die Bundesbank, die 2015 hier in Büros einzog. Ihr Campus wird renoviert. Nun soll Pluta zufolge Mellum Capital den Verkaufsprozess begleiten. Rund 370 Millionen Euro Schulden lasten auf der Immobilie, wie zwei Insider sagten.