1. serienjunkies
  2. News
  3. Storys

DruckenTeilen

Im Herbst beginnt in den USA das „Blue Bloods“-Spin-off „Boston Blue“. Donnie Wahlberg ist wieder da und bringt diese Figur mit neuem Darsteller mit.

Für den Herbst hat der US-Sender CBS nach dem Ende der beliebten Krimiserie „Blue Bloods“ einen Ableger namens „Boston Blue“ angekündigt, der dann immer freitags läuft. Ein deutscher Sender wird zu gegebener Zeit verkündet. Bislang war Donnie Wahlbergs Figur Danny Reagan der einzige Rückkehrer. Doch nun kommt noch ein weiterer Charakter zurück, aber mit einem neuen Darsteller. 

Jetzt das Angebot von WOW entdecken (Affiliate-Link)

Welcher Charakter aus „Blue Bloods“ kehrt neben Donnie Wahlberg ebenfalls zurück in „Boston Blue“?

Demnach wird Mika Amonsen („Thanksgiving“, „The Republic of Sarah“) als Sean Reagan mitspielen. Dabei handelt es sich um den Sohn von Danny. Er ersetzt somit Andrew Terraciano der die Rolle spielte, seit er sieben Jahre alt war und 2010 in der CBS-Serie sein Debüt feierte. Er hatte eine wiederkehrende Gastrolle bis zum Serienende. 

Mika Amonsen in „The Republic of Sarah“Mika Amonsen in „The Republic of Sarah“ © The CW

Die neue Version der Figur zieht, laut TVLine, nach Boston um, um als Streifenpolizist in Boston zu arbeiten. Sean verpflichtet sich dazu, das berufliche Erbe seiner Familie fortzuführen, will dies aber zu seinen eigenen Bedingungen tun, was bedeutet, dass er einer Abteilung außerhalb seiner Heimatstadt unterstützt. Dannys Entscheidung, in Boston zu bleiben, gibt diesem Vater-Sohn-Duo die Chance, sich auf einer tieferen Ebene wieder zu verbinden.

Darum geht es in „Boston Blue“

In der US-Serie  „Boston Blue“  wechselt Detective Danny Reagan (Donnie Wahlberg) vom NYPD zum Boston Police Department. Dort wird ihm Detective Lena Silver (Sonequa Martin-Green, „Star Trek: Discovery“) als neue Partnerin zugeteilt. Sie ist die älteste Tochter einer angesehenen Polizeifamilie und bringt ihre eigenen Erfahrungen und Prinzipien in die Zusammenarbeit ein. Während sich Reagan in die neuen Strukturen einfindet, stehen die beiden vor herausfordernden Ermittlungen, bei denen sie nicht nur Verbrechen aufklären, sondern auch ihre eigenen Ansichten hinterfragen müssen. Die Serie setzt die Geschichte von „Blue Bloods“ in einer neuen Stadt fort, bleibt aber dem Konzept der komplexen Polizeiarbeit und den persönlichen Beziehungen innerhalb des Teams treu.

Wer spielt sonst noch in „Boston Blue“ mit?Donnie Wahlberg als Danny Reagan in „Blue Bloods“„Boston Blue“: Warum wird diese Figur im Spin-off von „Blue Bloods“ neu besetzt © CBS

Gloria Reuben, die man aus „Emergency Room“ oder „Die perfekte Schwester“ kennen könnte, wurde als Mae Silver engagiert. Sie ist, ihres Zeichens Bezirksstaatsanwältin von Boston und Matriarchin der angesehenen Gesetzeshüterfamilie. Sie ist die Witwe, eines Richters, der auf den Stufen eines Gerichts ermordet wurde. Mae versucht ihre Familie der Arbeit vorzuziehen, wenn immer es geht. Ebenfalls neu dabei ist der aus „black-ish“ bekannte Marcus Scribner, der als Rookie-Cop Jonah Silver das jüngste Familienmitglied darstellt. 

Ernie Hudson („Quantum Leap (2022)“) spielt Lenas Großvater, Reverend Edwin Peters. Maggie Lawson („Psych“) spielt Sarah Silver, die Polizeihauptkommissarin des Boston Police Department, die „willensstarke“ und „entscheidungsfreudige“ Stiefhalbschwester von Detective Lena Silver.

Abgesetzt oder verlängert? Diese Serien haben die Upfronts 2025 überlebt – und diese nichtVerlängerte und abgesetzte Serien der Upfronts 2025Fotostrecke ansehen„Blue Bloods“ und „Boston Blue“ in Deutschland

In Deutschland konnte man „Blue Bloods“ zuletzt bei Sat.1 Gold im Free-TV und bei Sky One im Pay-TV und bei Sky Go, Sky Q und WOW streamen. Ob und wann „Boston Blue“ auch im deutschen Fernsehen kommt, muss sich zeigen. Network-Serien kommen meistens erst mit einigen Wochen oder Monaten Verzögerungen nach Deutschland, weil sie häufig mit Pausen von September bis Mai ausgestrahlt werden.