Neue Saison, neues Feuer!
Steffen Baumgart (53) hat am Mittwochmorgen sein erstes Training beim 1. FC Union Berlin geleitet. 850 Fans wollten sich das Spektakel im Stadion An der Alten Försterei nicht entgehen lassen. Mit viel Beifall wurden Team und Coach empfangen. Klub-Boss Dirk Zingler (60) verfolgte die Einheit von der Tribüne aus.
Falls Kim den Klub verlässt: Bayern hat Chelsea-Star auf dem Radar
Quelle: BILD09.07.2025
Trotz Nieselregen herrschte gespannte Vorfreude. Noch vor dem ersten Ballkontakt versammelte Baumgart seine Mannschaft für eine kurze Ansprache im Mittelkreis. Dann ging’s los: laut, intensiv, fokussiert.
Im Mittelpunkt der rund 75-minütigen Einheit stand vor allem das Kurzpassspiel – schnelle Kombinationen, sauberes Timing, präzises Zusammenspiel. Baumgart gab ständig Anweisungen und trieb sein Team immer wieder an.
Zum Abschluss wurde in drei Teams im Modus 9 gegen 9 auf verkürztem Feld gespielt – hohes Tempo, viele Zweikämpfe, direkter Zug zum Tor. Worauf Baumgart ab sofort großen Wert legt, ist sofort zu erkennen.
Lesen Sie auch
Auf dem Platz standen mehrere neue Gesichter: Oliver Burke (28, ablösefrei aus Bremen), Ilyas Ansah (20, für 4 Mio. aus Paderborn) und Offensiv-Juwel Livan Burcu (20, nach Madgeburg-Leihe zurück) mischten von Anfang an mit. Auch die Leih-Rückkehrer Paul Jaeckel (26, Braunschweig) und Alex Král (27, Espanyol Barcelona) waren (vorerst) wieder dabei. Insgesamt 25 Feldspieler (darunter zwei Jugendspieler) und vier Torhüter schwitzten unter Baumgarts Kommando.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Aljoscha Kemlein (20) trainierte nach seiner Knieverletzung noch individuell. Woo-yeong Jeong (25) fehlt weiterhin – der Offensivmann leistet derzeit seinen Militärdienst in Südkorea, wird am Sonntag zurückerwartet.
Am Wochenende steigt der erste Testspiel-Doppelpack: Am Samstag tritt Union beim Brandenburger SC Süd an, am Sonntag geht’s zu Grün-Weiß Ahrensfelde.
★★★★★
Torhüter Lennart Grill (26) verlässt Union Berlin und schließt sich Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden an. Zuletzt war der Keeper an Greuther Fürth ausgeliehen. Seit seinem Wechsel zu den Eisernen im Sommer 2022 (zunächst auf Leihbasis) konnte sich Grill nie als Stammkraft etablieren, absolvierte lediglich acht Pflichtspiele und wurde in dieser Zeit dreimal verliehen.