Stand: 11.07.2025 06:45 Uhr
Die Bahnstrecke zwischen Unterlüß und Eschede (Landkreis Celle) wurde am Donnerstagnachmittag unter anderem wegen eines Böschungsbrands gesperrt. Am späten Abend wurde die die Strecke wieder freigegeben.
Das teilten Bahn und Metronom am Freitagmorgen mit. Am späten Abend sei es noch zu großen Verspätungen gekommen, wie der Metronom auf seiner Website schreibt. Die Deutsche Bahn (DB) hatte am Donnerstag überprüft, ob die Oberleitung durch den Brand beschädigt wurde. Fernverkehrszüge wurden am Abend über Rotenburg umgeleitet. Die Halte in Celle, Uelzen und Lüneburg entfielen teilweise.
Fahrgäste warten stundenlang auf Busse
Der Metronom hatte für Regionalzüge einen Schienenersatzverkehr mit vier bis fünf Bussen eingerichtet. Fahrgäste berichteten, dass sie stundenlang auf die Busse hätten warten müssen und dass es insgesamt zu wenig für die bis zu 600 Reisenden gewesen seien. Außerdem kritisierten Reisende, dass es unklare Informationen über den Abfahrtort der Busse gegeben habe.
Zusätzlich noch ein defekter ICE und ein medizinischer Notfall
Nach Angaben einer Bahnsprecherin war nicht nur der Böschungsbrand Auslöser für die Sperrung: Auf der Strecke sei auch ein defekter ICE stehen geblieben, der von Hamburg auf dem Weg nach München war. Der Zug musste mit verminderter Geschwindigkeit bis Eschede weiterfahren, damit die Fahrgäste in Busse und einen Ersatzzug umsteigen konnten. Ein weiterer Zug stand laut Bahn wegen eines medizinischen Notfalls auf der Strecke.
8 Min
Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 11.07.2025 | 07:00 Uhr