An 14 Festivaltagen haben 17.700 Gäste die kostenlosen Angebote im Stadthallenpark genutzt. Der Bitte nach finanzieller Unterstützung kommen viele nach.

Chemnitz.

Konzerte, Yoga, Poetry-Slam: Das abendliche Unterhaltungsprogramm im Stadthallenpark wird angenommen. Zur Halbzeit nach 14 Festivaltagen vermeldet der Veranstalter 17.700 Gäste. In diesem Jahr wird erstmals auch montags gespielt und damit gibt es an jedem Wochentag Programm. „Der zusätzliche Tag ist sehr gut frequentiert und das neue Genre Indie wird gut angenommen.“ sagt Projektleiterin Kira Mutze von den Veranstaltungszentren C3.

Auch dem Spendenziel von 25.000 Euro nähert man sich offenbar, bislang seien 21.705 Euro gespendet worden. Wer den Parksommer unterstützen möchte, kann das auf dem Festivalgelände oder online unter www.parksommer.de. Mit dem eingezahlten Geld wird das Festival im Folgejahr gesichert. (cma)

05.07.2025

Poetry Slam wieder Publikumsmagnet beim Chemnitzer Parksommer – Der große Dichterwettstreit kommt aber erst noch

Die abwechslungsreichen Texte, die Mitbestimmung sowie die Moderation nennen Besucher als Gründe, warum sie regelmäßig zum Poetry-Slam in den Stadthallenpark gehen.

Amüsante Episoden, sinnliche Lyrik, kritische Appelle. Die Bandbreite der Texte beim Literatur-Wettstreit im Stadthallenpark überrascht. Das Format wird im Spätherbst auf internationales Niveau gehoben.