Bielefeld. An diesem Donnerstag konnten Arminia-Fans, die keine Dauerkarte haben und die kein Vereinsmitglied sind, beim DFB im freien Vorverkauf Tickets für das DFB-Pokalfinale am 24. Mai in Berlin erwerben. Doch die Geduld der Fans wurde auf eine harte Probe gestellt: Von 10 Uhr an war der Ticketverkauf auf der Internetseite des DFB freigeschaltet. Die angekündigte Wartezeit betrug mehr als eine Stunde. Immer wieder wurde auch die Warteschlange angehalten.
Der DFB bat die Fans um Geduld. Kurz nach Verkaufsstart schrieb der DFB auf Instagram, dass sich mehr als 650.000 Leute im Warteraum befänden. „Es kann daher zu längeren Warte- und Ladezeiten kommen.“ Besonders auf Instagram äußerten viele Nutzer ihren Unmut und ihr Unverständnis.
Der DFB antwortete darauf: „Liebe Fans, wir verstehen euren Unmut darüber, dass ihr bereits seit zwei Stunden und in vielen Fällen auch länger in unserem Ticketshop verweilt. Der Andrang auf die Pokalfinaltickets ist extrem hoch. Aktuell werden im Hintergrund einige Zugriffe analysiert. Das kann die Wartezeiten leider etwas verlängern. Unser Ziel ist, dass nur echte Fans zum Ticketverkauf zugelassen werden.“ Um 12.20 Uhr meldete der DFB im Ticketshop schließlich, dass das DFB-Kontingent ausverkauft ist.
Es habe 1,66 Millionen Ticketanfragen gegeben, erklärt der DFB am frühen Abend auf Facebook – „so viele wie nie zuvor bei einem DFB-Pokalfinale“. Als Grund für die langen Wartezeiten im Ticketshop nannte der DFB „einen Rekord an Bot-Angriffen“. Mehr als 160 Millionen Bot-Anfragen seien abgewehrt worden. Bots sind Computerprogramme, die nach ihrer Aktivierung automatisiert im Internet agieren.
Kommentar zum Thema: DFB-Ticket-Verkauf: Nur ein Klick entfernt vom Wahnsinn
Tickets fürs DFB-Pokalfinale landen auf Viagogo
Bereits wenige Minuten nach Vorverkaufsstart landeten die ersten Finaltickets auf der Wiederverkaufsbörse Viagogo – zu Preisen von 1.000 bis 4.000 Euro. Das ist selbst in der teuersten Kategorie, in der eine Eintrittskarte 180 Euro kostet, eine Erhöhung von 450 bis 2.100 Prozent.
In den Geschäftsbedingungen untersagt es der DFB seinen Kunden, die Tickets auf nicht autorisierten Verkaufsplattformen wie Viagogo weiterzugeben. Der Verband behält sich vor, diese Tickets unter anderem nicht an den Kunden zu liefern, die Bestellung zu stornieren oder die betroffenen Tickets zu sperren. Fans, die auf diesen Plattformen Karten kaufen, laufen also Gefahr, viel Geld dafür auszugeben – und am Ende doch nicht ins Stadion zu kommen.
Arminia vergibt Pokalkarten an Dauerkarten-Inhaber und Mitglieder
Welche anderen Möglichkeiten es gibt, an ein Ticket zu kommen, lesen Sie in unserer Übersicht. Vor allem Dauerkarten-Inhaber und Mitglieder haben gute Chancen. Einer der wenigen Fans, die am Donnerstag beim DFB-Vorverkauf erfolgreich waren, ist Marcel aus Bielefeld. „Ich kann es immer noch kaum glauben“, sagt er dieser Redaktion. „Diese Tickets bedeuten mir so viel mehr als nur ein Fußballspiel. Mein bester Kumpel, der jahrelang mit mir viele Spiel von Arminia besucht hat, ist letztes Jahr leider von uns gegangen. Er wäre so gerne dabei gewesen. Ich werde in diesem Spiel jeden Moment auch für ihn mitfiebern und seine Leidenschaft in meinem Herzen tragen. Jeder Jubel, jeder Torschuss wird auch ihm gelten. Ich bin sicher, er wird von oben zusehen und mit uns feiern. Und jetzt heißt es: auf nach Berlin! Wir holen uns den Pokal! Kämpfen und Siegen!“
Sie haben auch ein Ticket für das Spiel ergattert? Wir wollen Ihre Fan-Geschichte hören! Schreiben Sie uns an: newsroom@nw.de
Doch egal ob Ticket oder nicht: Viele Arminia-Fans planen schon ihre Anreise nach Berlin. Besonders wer mit der Bahn anreisen will, kann bei einer frühzeitigen Planung viel Geld sparen. Hier erfahren Sie, welche Anreisemöglichkeiten es gibt.