Stand: 11.07.2025 07:16 Uhr
Am Samstag werden wieder tausende Menschen von Osnabrück in den nordrhein-westfälischen Wallfahrtsort Telgte pilgern. Die Strecke ist 43,1 Kilometer lang. Die Veranstalter rechnen mit 7.000 Teilnehmenden.
Der Pilgertag startet am Samstag um 1.30 Uhr mit einer Pilgermesse. Um 3 Uhr brechen die ersten Pilgerinnen und Pilger zu Fuß nach Telgte auf, wie es das Programm der Veranstalter vorsieht. Der Pilgerzug führt über Georgsmarienhütte, Bad Iburg (Landkreis Osnabrück) und Ostbevern (Landkreis Warendorf). Die B51 wird dafür in Teilabschnitten voll gesperrt. Die Telgter Wallfahrt gilt laut dem Bistum Osnabrück als die größte Fußwallfahrt im deutschsprachigen Raum.
Osnabrücker Bischof nimmt an Wallfahrt teil
In diesem Jahr wird auch der neue Osnabrücker Bischof Dominicus Meier an der Osnabrücker Telgter Wallfahrt teilnehmen. Er wird in Glandorf (Landkreis Osnabrück) am Samstagmorgen eine Pilgermesse halten. Am Nachmittag wird der Pilgerzug dann im münsterländischen Telgte erwartet. Dort können die Pilger nach einer Andacht übernachten, um am nächsten Morgen zurück nach Osnabrück zu laufen. Für die Region Osnabrück gehöre die Telgter Wallfahrt zum religiösen Brauchtum, teilt das Bistum mit.
Die Wallfahrt hatte am frühen Samstagmorgen begonnen. Am Sonntag ging es zurück.
8 Min
Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.