An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player
Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Die Heinrich Kühlmann GmbH ruft vorsorglich den Feinkostsalat „Kartoffelsalat mit Ei und Gurke“ der Marke Wonnemeyer im 400-g-Becher zurück. Betroffen sind ausschließlich Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 25.07.2025.
Grund für den Rückruf ist eine fehlerhafte Etikettierung: Das Allergen Senf ist nicht deklariert. Während dies für die meisten Konsumenten unbedenklich ist, kann es für Allergiker gefährlich werden. Das betroffene Produkt wurde laut Hersteller bereits aus dem Verkauf genommen.
Schwere Reaktionen bei Allergikern möglich
Senfallergiker können mit schweren Reaktionen reagieren – darunter Hautausschlag, Atemnot, Schwellungen im Mund- und Rachenbereich sowie Magen-Darm-Beschwerden. In Einzelfällen ist sogar ein anaphylaktischer Schock möglich.
Details zum Rückruf:
Produktname: Wonnemeyer Feinkostsalat „Kartoffelsalat mit Ei und Gurke“
Inhalt: 400 g
MHD: 25.07.2025
Vertrieben bei: Aldi Nord
Hersteller: Heinrich Kühlmann GmbH & Co. KG
Verbraucher mit einer Senfallergie sollten den Salat nicht verzehren. Eine Rückgabe ist in allen Aldi-Nord-Filialen möglich, auch ohne Kassenbon – der Kaufpreis wird vollständig erstattet.
Zum Einzugsgebiet von Aldi Nord gehören die neuen Bundesländer, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, alle drei Stadtstaaten sowie die nördlichen Teile Hessens und Nordrhein-Westfalens.