Die vermisste Backpackerin Carolina Wilga (26) aus Castrop-Rauxel wurde laut australischen Medien lebend gefunden. © Supplied/WESTERN AUSTRALIA POLICE/AAP/dpa
1 Min Lesezeit
Carolina Wilga (26) wurde am Freitag (11.7.) lebend gefunden. Die Backpackerin aus Castrop-Rauxel wurde 12 Tage lang vermisst.
Laut „The West Australian“ soll ein Zivilist Carolina Wilga am Freitagnachmittag auf einem Pfad entdeckt haben. Videos zeigen, wie die 26-Jährige im Outback in ein Flugzeug steigt. Auf den Aufnahmen ist zu sehen, dass sie nur einen Schuh trägt. Mittlerweile ist Wilga in der Westaustralischen Hauptstadt Perth gelandet und soll dort in ein Krankenhaus gebracht werden.
Laut Polizeisprecher Martin Glynn habe Wilga keine schweren Verletzungen, sei aber geschwächt. „Sie hat kleinere Verletzungen, Moskitos haben ihr übel zugesetzt und sie hat einen unglaublich traumatisierenden Weg hinter sich“, sagt Glynn.
Wilga hätte viel Aufwand betrieben, um ihren Van, der offenbar festgefahren war, eigenhändig zu befreien. Martin Glynn betont, unter welchen harten Bedingungen die Castrop-Rauxelerin im Outback überlebt hat: „Sie ist in einer sehr feindlichen Umgebung zurecht gekommen. Die Temperaturen sinken hier in der Nacht bis auf 0 Grad.“
Dem Polizeisprecher zufolge konnte Carolina Wilga vorerst noch nicht viel über die vergangenen Tage erzählen: „Ich denke, wenn wir ihre Geschichte hören, wird es eine bemerkenswerte Geschichte sein.“
Einen Tag zuvor hatte die Polizei ihren Van im Naturschutzgebiet Karroun Hill gefunden. Das Auto hatte technische Probleme und befand sich knapp 35 Kilometer abseits des nächsten größeren Pfades. Die Polizei suchte daraufhin mit Einsatzkräften am Boden und in der Luft nach der vermissten Castrop-Rauxelerin.
Wir berichten an dieser Stelle weiter.
Carolina Wilga in Perth gelandet
Das sagt die Polizei
Carolina Wilga steigt ins Flugzeug: