Emil Schult (78) ist Maler, Poet und Musiker sowie Schöpfer der Kapelle in der Robert-Schumann-Hochschule. Ein Allround-Künstler. Er hat bei Joseph Beuys und Dieter Roth studiert, stand in den frühen 1970er-Jahren mit Ralf Hütter und Florian Schneider von Kraftwerk auf der Bühne, schuf Plattencover und arbeitete mit der Band an Songtexten wie „Das Model“ und „Autobahn“. Nun präsentiert Moritz Wegwerth, der Motor des Deutschen Fotoinstituts, seine Raketenbilder und kombiniert sie mit utopischen Videos des Filmemachers Alexander Kluge in den DFI-Räumen am Eiskellerberg 1.