Dreieinhalb Jahre Haft!Von den Bühnen der Welt in den Knast! K-Pop-Star nach Vergewaltigung im GefängnisTaeil

Taeil, Mitglied der südkoreanischen K-Pop-Band NCT (Archivbild)

Gety Images/The Chosunilbo JNS

11. Juli 2025 um 13:20 Uhr

Schock in der K-Pop-Welt!
Taeil, einst gefeierter Star der südkoreanischen Gruppe NCT, wurde wegen der Vergewaltigung einer chinesischen Touristin zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Der Glanz des Ruhms verblasst.

Taeil: Mildere Strafe nach Geständnis

Im Juni 2024 waren die Vorwürfe gegen Taeil (31) und zwei Komplizen bekannt geworden, nach denen sie eine betrunkene chinesische Touristin in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul zunächst aus einer Bar in ein Taxi geschafft und später in einem Privathaus gemeinschaftlich vergewaltigt haben sollen. Moon Tae-il, so der bürgerliche Name des Sängers, und die beiden anderen Angeklagten, gaben die Vorwürfe schließlich im Juni 2025 zu. Wie die BBC berichtet, verurteilte der zuständige Bezirksrichter die drei Männer zu jeweils dreieinhalb Jahren Haft und 40 Stunden Therapie für Täter sexueller Gewalt. Er blieb damit unter den von der Staatsanwaltschaft geforderten sieben Jahren Gefängnis.

Lese-Tipp: Liegt ein Fluch auf den K-Pop-Stars?

Die Reaktion von NCT? Unmissverständlich

Wenige Wochen nachdem die ersten Vorwürfe gegen Taeil und seine Freunde Lee und Hong laut wurden, zog die K-Pop-Band NCT Konsequenzen. Der heute 31-jährige Sänger wurde aus der Gruppe ausgeschlossen und auch das Plattenlabel war und ist nicht bereit, weiter mit ihm zu arbeiten.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: BTS nehmen sich eine Auszeit

00:43 min

Schock für K-Pop-Fans

BTS nehmen sich eine Auszeit

NCT („Neo Culture Technology”) wurde ab dem Jahr 2016 von SM Entertainment, einem südkoreanischen Unterhaltungs-Unternehmen, mit Taeil als einem der Gründungsmitglieder aufgebaut. Es entstanden im Laufe der Jahre weitere Untergruppen, von denen der nun Verurteilte aber lediglich in zwei Bands Mitglied war. Auch in Deutschland konnten sie sich in der Vergangenheit mit Alben wie „Sticker” in den Charts platzieren. (ajo)