Bei einer ganzen Reihe von Verkehrskontrollen hat die Polizei etliche Anzeigen geschrieben. Wie die Behörde berichtet, waren Beamte aus Mönchengladbach am Donnerstag, 10. Juli, zusammen mit Kräften des Landesamts für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP) im Stadtgebiet im Einsatz und kontrollierten 73 Fahrerinnen und Fahrer.
Fünf Anzeigen schrieben die Polizisten, weil der Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss bestand, in weiteren zwei Fällen, weil der Fahrer keinen gültigen Führerschein hatte. Zu den sechs festgestellten Ordnungswidrigkeiten zählen mangelnde Ladungssicherung oder verbotene Handynutzung während der Fahrt. Einer Person wurde das Weiterfahren untersagt, weil das Fahrzeug „erheblich überladen“ gewesen sei. Die Polizei kündigt an, Kontrollen dieser Art „regelmäßig durchzuführen, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und gefährliches Verhalten konsequent zu ahnden“.