Nach fast einem halben Jahr Vakanz bekommt die Stadt Mainz nun endlich einen neuen Stadtsprecher: Andreas Behringer wird zum 18. August 2025 neuer Leiter der städtischen Pressestelle, das teilte Oberbürgermeister Nino Haase (parteilos) am Freitag mit. Behringer war seit Haases Amtsantritt als OB im März 2023 persönlicher Referent des Oberbürgermeisters, nun soll er die gesamte Kommunikation der Stadt nach außen verantworten. Haase betonte, er wolle gemeinsam mit Behringer „eine moderne, klare und schnelle Kommunikation aus einer Hand aufbauen.“

Andreas Behringer, früherer SPD-Stadtrat und bisher Referent des Oberbürgermeisters, wird neuer Leiter der Pressestelle der Stadt Mainz. - Foto: Stadt Mainz Andreas Behringer, früherer SPD-Stadtrat und bisher Referent des Oberbürgermeisters, wird neuer Leiter der Pressestelle der Stadt Mainz. – Foto: Stadt Mainz

Die Stelle des Leiters der Pressestelle der Stadt Mainz war seit dem Abgang von Sarah Heil im März 2025 vakant gewesen – Heil war ihrem alten Chef, dem früheren Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD), als Pressesprecherin ins Innenministerium gefolgt. Dass die Chemie zwischen Heil und dem neuen Mainzer OB Nino Haase nicht funktionierte, war offensichtlich – der parteilose Haase hatte mit seinem Sieg in der Stichwahl am 5. März 2023 mit 63,6 Prozent der Stimmen das Amt des Mainzer Oberbürgermeisters erobert, und damit eine 74 Jahre währende Ära von SPD-Oberbürgermeistern in der Landeshauptstadt beendet.

Die spannende Frage war deshalb: Wen würde Haase nun zum neuen Chef der Pressestelle und damit der wichtigen Kommunikations-Schnittstelle zu Presse und Öffentlichkeit machen? Nach Mainz&-Informationen fand im Frühjahr eine öffentliche Ausschreibung statt, bis Ende Mai waren Bewerbungen eingegangen, noch bis vor etwa zwei Wochen fanden Bewerbungsgespräche statt. Am Ende entschied sich Haase für einen Vertrauten: Andreas Behringer wird am dem 18. August 2025 die Führungsposition als Pressesprecher der Landeshauptstadt Mainz übernehmen.

– Werbung – Werben auf Mainz&

 

Andreas Behringer: Finanzexperte der SPD, Stadtrat, OB-Referent

Behringer war im März 2023 Referent des neuen Oberbürgermeisters geworden, und das war damals ein Paukenschlag: Der Kommunalpolitiker saß lange Jahre für die SPD im Mainzer Stadtrat, hielt dort zuletzt als finanzpolitischer Sprecher eine Schlüsselposition. Mit seiner Partei lag der heute 50-Jährige aber gerne auch mal über Kreuz: Behringer war in seiner Zeit als Politiker in der Mainzer Altstadt Mitbegründer der Bürgerinitiative Ludwigsstraße, setzte sich vehement für die Beteiligung der Bürger beim Großbauprojekt des – später gescheiterten – ECE-Einkaufszentrums ein, und focht für mehr Rechte für die Ortsbeiräte, als der damalige OB Michael Ebling diese beschneiden wollte.

Im Kommunalwahlkampf 2019 zog Andreas Behringer mit einer "Ansprech-Bar" durch Mainz. – Foto: BehringerIm Kommunalwahlkampf 2019 zog Andreas Behringer mit einer „Ansprech-Bar“ durch Mainz. – Foto: Behringer

Für den Polit-Quereinsteiger Haase war Behringer als Referent ein wichtiger Baustein für die Zusammenarbeit mit der SPD im Mainzer Stadtrat, nun macht er ihn zum Sprecher der gesamten Stadt-Kommunikation nach außen. „Mit Andreas Behringer gewinnen wir einen in der Verwaltung und Stadtpolitik überaus bewanderten Kommunikator, der die regionale Medienszene bestens kennt – und diese ihn“, lobte Haase bei der Bekanntgabe der Personalie – und machte keinen Hehl daraus, dass er in der Kommunikation der Stadt deutlichen Verbesserungsbedarf sieht.

Behringer solle mit seinem Team „in der Außendarstellung und der Vermittlung wichtiger Stränge des kommunalen Handelns neue Kapitel aufschlagen“, betonte Haase. Und weil eine engere Verzahnung von Social Media und Pressearbeit „in diesen Zeiten immer essentieller wird, habe ich die Zusammenlegung dieser beiden Teams veranlasst“, sagte der OB weiter – bislang war das Social Media-Team der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit zugeordnet, das weiter von Elke Höllein geleitet wird. Haase hatte mit seinem Amtsantritt besonders die Weichen in den Social Media-Kanälen der Stadt Mainz neu gestellt, seither werden dort täglich Beiträge und Videos zu aktuellen Themen gepostet.

 

Haase: Moderne und schnelle Kommunikation „aus einer Hand“

Gemeinsam mit Behringer wolle er nun „eine moderne, klare und schnelle Kommunikation aus einer Hand aufbauen“, sagte Haase weiter, er freue sich „sehr auf die weiterhin enge Zusammenarbeit in nun neuer Position.“ Auch Behringer sagte, er blicke dem Aufgabenbereich „mit großer Freude entgegen: Wer mich kennt, weiß, dass mir meine Heimatstadt Mainz und die Pflege unserer demokratischen Diskussionskultur in besonderem Maße am Herzen liegt“, betonte Behringer. Umso mehr freue er sich darauf, gemeinsam mit dem Team der Pressestelle „das kommunikative Gesicht unserer Landeshauptstadt weiter zu entwickeln und zu stärken.“

Seine Ziele seien „eine bestens informierte Bürgerschaft, eine klare Vermittlung der Stadtpolitik und eine gute Außendarstellung der Stadtverwaltung.“ Behringer ist auch für Kommunikation der übrigen Dezernenten der Kenia-Koalition aus Grünen, SPD und CDU zuständig, für Presseerklärungen und Pressekonferenzen sowie für die Koordination von presserelevanten Terminen des Oberbürgermeisters und der Beigeordneten. Auch reden und Grußworte des Oberbürgermeisters und dessen Vertretern werden in der Pressestelle erarbeitet. Der 1974 geborene Behringer lebt mit seiner Frau und den zwei Kindern in der Mainzer Altstadt und war lange neben seinem Engagement in der Kommunalpolitik als Geschäftsführer einer Kommunikationsagentur selbstständig.

Info& auf Mainz&: Mehr zur Personalie Andreas Behringer und ihrer Vorgeschichte lest Ihr hier bei Mainz&.