Den Pool ziert eine Umrandung aus emaillierten Lavasteinfliesen in Wellen-Optik – eine Zusammenarbeit zwischen den Architekten und Atelier Versace. Die petrolblaue Farbpalette wurde in Anlehnung an das Meer gewählt. Die Sonnenliegen sind ein individuell angefertigter Entwurf von Caprini & Pellerin.
Giulio GhirardiTraumhaftes Familienhaus auf vier Etagen
Trotz ihrer überschaubaren Größe, mit einer Fläche von circa 110 Quadratmetern, erstreckt sich die Villa Nicky über vier Stockwerke. Der Eingang befindet sich auf Höhe der Straße, wo eine diskrete Tür und ein natürliches Oberlicht ein sanftes Willkommen ermöglichen. Das Schlafzimmer liegt eine Etage tiefer, gefolgt vom Hauptwohnbereich darunter, wo das offene Wohnzimmer in eine großzügige, mit Travertin verkleidete Terrasse und einen Swimmingpool übergeht. Unmittelbar dahinter befinden sich die Küche, ein Abstellraum und ein Gästebad. Die letzte Treppe führt hinunter zu einem versteckten Atelier, das unter dem Pool eingerichtet wurde. Die steile Hanglage des Hauses stellte zwar die eine oder andere logistische Herausforderung dar – „Draußen kann noch nicht einmal ein Lkw parken“, merkt der Architekt an –, doch ermöglichte sie ihm auch, eine Struktur zu entwerfen, die ganz einzigartig zu den verschiedenen Ebenen der grünen Landschaft in Bezug steht.
Pellerin lebt in dem mediterranen Haus mit seiner Frau, dem gemeinsamen kleinen Kind und dem Familienhund. Für sie ist die Villa Nicky mehr als nur ein Zuhause – sie ist ein Rückzugsort, ein Ort der Ruhe, an dem die Grenze zwischen Innen und Außen fast vollständig verschwimmt. „Ich habe immer gewusst, was ich wollte“, sagt der Architekt. „Ich hatte das Glück, einen Ort zu finden, an dem ich das zum Ausdruck bringen konnte.“
Die Landschaftsgestaltung übernahm Oliva Degroise.
Giulio Ghirardi
Die maßgefertigte Eingangstür – in einem Stück aus Aluminium gegossen – zieht beim Betreten des Hauses die Blicke auf sich. Der Boden ist aus Travertin, der nahtlos vom Außen- in den Innenbereich übergeht.
Giulio Ghirardi
Das Wohnzimmer wird von einem skulpturalen, in die Wand eingelassenen Regal dominiert, auf dessen Borden unter anderem ein Werk der Künstlerin Olivia Cognet platziert wurde. Zur Einrichtung gehören mehrere Vintage-Möbel, der Coffeetable stammt von Pradier-Jeauneau. Das große Einbausofa wurde von Caprini & Pellerin aus Kiefernholz und Beton maßgefertigt.
Giulio GhirardiMaterialien mit viel Ausdruckskraft
Obwohl seine ursprünglichen Pläne eine vielseitigere Materialpalette vorsahen, entschied sich der Architekt letztendlich für eine dezentere Auswahl. „Zunächst habe ich mir viele verschiedene Oberflächen vorgestellt“, erklärt Pellerin. „Aber am Ende habe ich mich für Travertin entschieden, weil er dem Haus einen mediterranen Charakter verleiht.“ Der Naturstein bedeckt alle Böden im Innen- und Außenbereich, kam jedoch mit unterschiedlichen Texturen und Bearbeitungsformen zum Einsatz, um eine entspannte visuelle Tiefe zu erzeugen. Für eine warme Atmosphäre sorgen außerdem die Schreinerarbeiten aus massiver Eiche, die an das Holz eines Bootes erinnern. Überraschende Akzente setzen vereinzelte Entwürfe aus Aluminiumguss, darunter die maßgefertigte Küchenarbeitsplatte oder auch die skulpturale Eingangstür. Sommerliches Küsten-Feeling bringen Details wie die mit Bast verkleidete Decke in einem der Badezimmer in Spiel.
Traditionell und modern
Die Farbgebung ist ebenso reduziert wie die Materialauswahl – umgeben vom frischen Blau des Mittelmeers und des Himmels, dominieren Beige– und Holztöne das gesamte Interieur. „Die Aussicht wird Teil der Materialpalette“, erklärt Pellerin. Diese raffinierte Sensibilität verkörpert die Designphilosophie, für die Caprini & Pellerin bekannt sind: viel Wertschätzung für die französische Handwerkskunst, Respekt vor Traditionen und der Blick in die Zukunft. In der Villa Nicky vereinen sich all diese Ideen zu einem Zuhause, das ebenso zwanglos wie bedacht wirkt.
Entdecken Sie weitere Details der maritimen Villa in Cannes
Der große Wohnbereich öffnet sich zur Terrasse hin. Die Vorhänge sind von Holland & Sherry und die Gläser von Saint-Louis. Die silberfarbene Stehleuchte stammt von Ralph Lauren. Der Architekt verkleidete nicht nur die Böden, sondern auch den Kamin mit Travertin.
Giulio Ghirardi