Weil Constantin Reiß passen muss, würfelt seine Startgemeinschaft aus, wer bei der deutschen Jugend-Meisterschaft in der U20 die 4 x 100 Meter läuft.

Im neu renovierten Stadion in Bochum-Wattenscheid sind bis Sonntag die deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der Klassen U18 und U20. Constantin Reiß muss passen.

Der zuletzt überzeugende U18-Sprinter der TS Germersheim ist über beide Kurzstrecken gemeldet, kann seine Endlaufchancen aufgrund einer Verletzung aber nicht wahrnehmen. Clemens Pfadt hat über 400 Meter flach und 400 Meter Hürden die Normen erfüllt. Der Nußdorfer Athlet wird sich auf die Hürden konzentrieren. Er wird seine Rekordzeit von 55,47 Sekunden nochmals verbessern müssen, um das Finale zu erreichen.

1500 oder 3000 Meter?

Tim Müller von der LG Rülzheim konnte über die 1500 (mit 4:04,91 Minuten) und 3000 Meter (9:06,99) die Normen erfüllen und wird vor Ort eine Entscheidung treffen müssen. Der Landauer Stabhochspringer Philip Kreusch nimmt mit 4,40 Metern den achten Meldeplatz ein.

Mit dem Ziel, ihre Bestleistungen zu steigern, treten Anton Seitz (6,78 Meter im Weitsprung) und Frederik Bender (13,41 Meter im Dreisprung) vom TV Nußdorf an. Bender nimmt zum ersten Mal an einer deutschen Meisterschaft teil. Die Staffel der Startgemeinschaft Nußdorf-Germersheim-Deidesheim mit Frederik Bender, Anton Seitz, Johan Kliche und Clemens Pfadt möchte ihre Bestzeit von 44,64 Sekunden unterbieten. Leon Popp aus Germersheim warf die Quali für das Speerwerfen.

Nußdorfer Hürdensprinter

In der Klasse U20 entschied das Los die Besetzung der 4 x 100 Meter-Staffel der Startgemeinschaft, da nach dem Ausfall von Startläufer Reiß nur ein Team starten kann. Konstantin Kugler, Hendrik Lindemann, Linus Valnion und Maxim Sorokin sollten unter den 23 gemeldeten Staffeln eine gute Platzierungschance haben.

Schon mehrfach bei „Süddeutschen“ am Start, ist Luca Andres vom TVN über die 110 Meter für die DM qualifiziert. Seine Teamkollegin Ronja Walthaner ist über die 100 Meter Hürden am Start. Sevetlana Da Silva von der TS Germersheim ist mit weiteren 51 Sprinterinnen in die 100-Meter-Vorläufe eingeteilt. Danach geht es für alle in die Sommerpause. Ende August finden sich die Mehrkämpfer in Leverkusen ein.