Tipp 1: Tag der offenen Tür im Kieler Landtag

Ein Termin nicht nur für Politik-Nerds: Am Sonntag, 13. Juli, öffnet der Kieler Landtag seine Türen. Von 10 bis 18 Uhr können Besucher einen Blick in den Plenarsaal, die Abgeordnetenbüros und die Räumlichkeiten der Fraktionen werfen. Geplant sind Talkrunden mit Politikern – auch Ministerpräsident Daniel Günther und seine Minister werden Rede und Antwort stehen.

Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm: Auf der Wiese vor dem Landeshaus grasen Ponys im Streichelzoo, in der Tiefgarage werden Videospiele gezockt, und auch Musik, Tanz und Poetry-Slam werden angeboten. Der Eintritt ist frei.

Beim letzten Tag der offenen Tür im Landeshaus 2019 kamen 20.000 Besucher.
Foto: Landtag SH, Sönke Ehlers

Beim letzten Tag der offenen Tür im Landeshaus 2019 kamen 20.000 Besucher.Icon MaximizeIcon Lightbox Maximize

SchliessenX ZeichenKleines Zeichen welches ein X symbolisiert

Weiterlesen: Das ist zum Tag der offenen Tür im Landeshaus geplant

Tipp 2: Heider Marktfrieden – Mittelaltermarkt in Dithmarschen

Über das gesamte Wochenende – von Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli – verwandelt sich die Innenstadt von Heide in eine mittelalterliche Kulisse. Der Heider Marktfrieden wartet auf mit mehr als 70 Ständen, mit mittelalterlichem Kunsthandwerk, mit Gaukelei und Musik, mit „mittelalterlichen Gaumengenüssen“ und Ritter-Schaukämpfen. Highlights sind der Festumzug am Samstag um 16 Uhr sowie das große Feuerwerk am Samstag um 24 Uhr.

Zuletzt warb eine mittelalterliche Delegation aus Heide auf dem Itzehoer Wochenmarkt für den diesjährigen Mittelaltermarkt.
Foto: Andreas Olbertz

Zuletzt warb eine mittelalterliche Delegation aus Heide auf dem Itzehoer Wochenmarkt für den diesjährigen Mittelaltermarkt.Icon MaximizeIcon Lightbox Maximize

SchliessenX ZeichenKleines Zeichen welches ein X symbolisiert

Der Eintritt kostet je nach Tag zwischen 8 und 10 Euro für Erwachsene und zwei bis drei Euro für Kinder. Kinder bis elf Jahre haben freien Eintritt. Wer in historischer Kleidung kommt, zahlt einen ermäßigten Preis.

Weiterlesen: Heide lädt zum Marktfrieden ein

Tipp 3: „Salsa on the beach“ in Scharbeutz

„Heiße Rhythmen, coole Cocktails und jede Menge Spaß“ – das verspricht das Open-Air-Tanzevent „Salsa on the beach“ in Scharbeutz. Am Freitag, 11. Juli, von 18.30 Uhr bis 21 Uhr, sind versierte Tänzer ebenso wie „Salsa-Frischlinge“ eingeladen, gemeinsam barfuß am Strand die Hüften zu schwingen und vor der Beach-Lounge einen fröhlichen sommerlichen Abend zu verbringen.

Das Tanzevent findet vor der Beachlounge am Strand von Scharbeutzstatt.
Foto: Jonas Walzberg/dpa

Das Tanzevent findet vor der Beachlounge am Strand von Scharbeutzstatt. Icon MaximizeIcon Lightbox Maximize

SchliessenX ZeichenKleines Zeichen welches ein X symbolisiert

Der Eintritt ist frei. Mitmachen kann jeder, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Weiterlesen: Das bieten die Strandbars und Beachlounges zwischen Scharbeutz und Rettin

Tipp 4: Drachenbootrennen in Flensburg

Nach mehr als zehn Jahren Pause findet am Samstag, 12. Juli, wieder das Flensburger Drachenbootrennen statt. In den vergangenen Tagen holten sich die 52 Teams bei Trainingseinheiten im Hafen den nötigen Feinschliff – um 10 Uhr fällt dann an der Hafenspitze der Startschuss fürs erste Rennen. Das große Finale wird gegen 17 Uhr steigen. Ab Mittag gibt’s Livemusik. Der Eintritt ist frei.

Paddel hoch: Vorne sitzt der Trommler, hinten der Steuermann.
Foto: Benjamin Nolte

Paddel hoch: Vorne sitzt der Trommler, hinten der Steuermann.Icon MaximizeIcon Lightbox Maximize

SchliessenX ZeichenKleines Zeichen welches ein X symbolisiert

Weiterlesen: Drachenbootrennen 2025: Die wichtigsten Infos zum großen Comeback des Firmenwettkampfes

Tipp 5: Public Viewing zur Fußball-EM der Frauen in Kiel

Am Samstag, 12. Juli, um 21 Uhr steigt das dritte EM-Vorrundenspiel der deutschen Fußballerinnen gegen Schweden. Es geht um den Gruppensieg und eine möglichst gute Ausgangslage fürs Viertelfinale in der kommenden Woche. Das Studio Filmtheater am Dreiecksplatz in Kiel überträgt das Spiel in seiner Kino-Bar auf großer Leinwand. Der Eintritt ist frei.

Die deutschen Fußballerinen treffen am Samstag auf Schweden.
Foto: IMAGO/Ulmer/Teamfoto

Die deutschen Fußballerinen treffen am Samstag auf Schweden.Icon MaximizeIcon Lightbox Maximize

SchliessenX ZeichenKleines Zeichen welches ein X symbolisiert

Weiterlesen: Trotz Wachstum: Das sind die Herausforderungen des Frauenfußballs in Schleswig-Holstein

TEASER-FOTO: Benjamin Nolte