Historische Keramik ziert seit Kurzem das Foyer des Archäologiemuseums in Chemnitz. Was typisch für dieses Museum scheint, ist jedoch eine Sammlung besonders geliebter Stücke.

Der ehemalige Zugbegleiter Uwe Ritter sammelte über Jahrzehnte hinweg prähistorische Gefäße aus Sachsen und ganz Europa. Das älteste Objekt ist mindestens 6500 Jahre alt, das jüngste stammt aus dem Frühmittelalter. Ihm waren besondere Formen und Stücke sehr wichtig. Der Sammler hat sie nicht selbst ausgegraben, sondern auf dem Kunstmarkt…

Registrieren und testen.

Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.

Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.