Wegen der Baustellen

Pünktlichkeit im Rhein-Main-Bahnverkehr weiter gesunken

Aktualisiert am 12.07.2025 – 07:24 UhrLesedauer: 2 Min.

S-Bahnverkehr in FrankfurtVergrößern des Bildes

Die Pünktlichkeit der S-Bahnen im Rhein-Main-Gebiet ist in den vergangenen Monaten gesunken (Archivbild). (Quelle: Andreas Arnold/dpa/dpa-bilder)

Verspätungen und Ausfälle im Regionalverkehr auf der Schiene rund um Frankfurt haben zugenommen. Eine positive Entwicklung sieht die Deutsche Bahn auch.

Die S-Bahnen im Rhein-Main-Gebiet sind nochmals unpünktlicher und unzuverlässiger geworden. Gleiches gilt für Regionalbahnen, wie der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) auf Anfrage zum Ende des ersten Halbjahrs 2025 mitteilte. Grund seien die vielen Baustellen. „Fast jede zweite ausfallende Fahrt entfällt baubedingt“, sagte ein Sprecher.

Zwar gebe es bei Stellwerksbesetzungen und Verfügbarkeit von Fahrpersonal Verbesserungen, doch das Rekordbaugeschehen habe die Werte weiter sinken lassen. Vergangenes Jahr waren im Schnitt 87,8 Prozent der Züge der S-Bahn-Rhein-Main pünktlich sowie 84,7 Prozent der Regionalbahnen. Ende Juni 2025 lagen die Werte bei 86,1 und 84,0 Prozent. Als verspätet gelten in der Regel Züge, die mindestens sechs Minuten überfällig sind.

Ein ähnliches Bild ergibt sich bei der Zuverlässigkeit, also der Frage, wie viele Bahnen fahren und nicht ausfallen. Die Werte sanken weiter: bei der S-Bahn von 90,4 auf 89,8 Prozent und bei den Regionalbahnen von 91,1 auf 89,0 Prozent. Damit fiel in beiden Bereichen nun mehr als jeder zehnte Zug aus.

Besonders schlecht schnitten die S8 und S9 ab, überdurchschnittlich dagegen die S3, deren Strecke kürzer ist und auf S-Bahn-eigenen Gleisen unterwegs ist. „Wenngleich wir uns bewusst sind, dass die Betriebsqualität auch auf dieser Linie insgesamt nicht gut ist“, erklärte der Sprecher.

„Wichtig ist daher die Fortsetzung aller Maßnahmen, wozu gerade auch der Ausbau der Schieneninfrastruktur gehört, auch wenn eben dieser aktuell für Einschränkungen sorgt.“ In den Sommerferien fahren beispielsweise S1 und 2 sowie S8 und S9 nur eingeschränkt, da der Bahntunnel zwischen Frankfurt und Offenbach baubedingt gesperrt ist.