DruckenTeilen
Baris Timagur alias Rapper VVNull bei den Aufnahmen im Gießener Tonstudio. © Red
„Rec.Ort Giessen“ ist das Studioprojekt von Stephan Dutka und Ingo Schönhals. Es hat sich zu einem beliebten Tonstudio in Mittelhessen entwickelt.
Gießen – Der Gießener Rapper VVNull, mit bürgerlichem Namen Baris Timagur, sorgt mit seiner neuen Single »Whoa« für Aufmerksamkeit. Das Video wurde im Gießener Rec.Ort Studio aufgenommen. Für das Intro konnte er keinen Geringeren als Raptile, einen international bekannten Rapper mit Wurzeln in Deutschland und den USA, gewinnen.
Baris Timagur alias VVNull wurde 2023 bekannt durch seinen Auftritt bei der ProSieben-Show »The Voice Rap«. Dort performte er gemeinsam mit Deutschrap-Ikone Kool Savas den Song »Mona Lisa«. Die Performance ging viral und verzeichnete inzwischen über 10 Millionen Aufrufe auf Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube – ein Meilenstein für den Künstler. Seine Darbietung wurde nicht nur in der Show selbst gefeiert, sondern auch weitreichend anerkannt: In einem offiziellen Zusammenschnitt der Plattform auf YouTube wurde VVNull als einer der zehn besten Rapper aller bisherigen Blind Auditions hervorgehoben. Das Video mit dem Titel »The Best Rappers in the Blind Auditions of The Voice | Top 10«, veröffentlicht am 24. Januar 2024, zählt inzwischen über 850 000 Aufrufe im Netz. VVNulls Auftritt ist darin ab Minute 9:16 zu sehen. Die Auswahl stellt internationale Talente gegenüber, darunter Acts aus Australien, Belgien, Italien und Großbritannien. VVNull vertritt Deutschland mit einem starken Statement im Deutschrap.
Im Video »Coaches get surprised by their own songs« auf dem offiziellen Kanal »The Voice Global« war sein Beitrag mit »Mona Lisa« auch vertreten – als einer der Momente, in denen Coaches emotional auf ihre eigenen Songs reagierten. Dieses Video erzielte bislang über 7,3 Millionen Aufrufe.
Hommage an einen Kultfilm – „Man könnte mich bald wieder im Fernsehen sehen“
Mit Millionen von Aufrufen zählen diese Clips zu den meistgesehenen Beiträgen von »The Voice Global« und trugen entscheidend zur Bekanntheit von VVNull über den deutschsprachigen Raum hinaus bei.
»VVNull bringt Kultfilm und Deutschrap zusammen« oder »Intro-Ansagen von Legenden – ein Alleinstellungsmerkmal« – diese Ansagen erscheinen als Einleitungen zu ausgewählten Songs des kommenden Albums und unterstreichen VVNulls internationale Vernetzung sowie seine tiefe Verbindung zu den Einflüssen, die seine Musik prägen. Erste Ausschnitte dieser Grußbotschaften sind bereits auf seinem Instagram-Profil (vvnull_official) als Videos zu sehen.
VVNulls nächste Single trägt den Titel »Blood In, Blood Out«, benannt nach dem gleichnamigen US-Kultfilm von 1993. Der US-Schauspieler Damian Chapa – in der Rolle »Miklo« Hauptdarsteller des Films – übernimmt persönlich das Intro zur Single. Ein Coup, der für viele Fans des Films und des Gießener Rappers gleichermaßen überraschend ist. Für VVNull, dessen Lieblingsfilm »Blood In Blood Out« ist, ist diese Zusammenarbeit ein langgehegter Traum. Und er verrät zudem: »Man könnte mich bald wieder im Fernsehen sehen. Mehr darf ich noch nicht verraten«.
Nahverkehrsausbau in Gießen auf Sparflamme – Busfahrplan soll dennoch ausgeweitet werden