1. Startseite
  2. Reise

DruckenTeilen

Waldbrand erreicht Marseille: Flughafen dicht, Evakuierungen und Rauch in der Stadt. Die Feuerwehr kämpft weiter gegen die Flammen.

Ein verheerender Waldbrand wütet in der Nähe von Marseille und hat bereits den Rand der südfranzösischen Metropole erreicht. Mehr als 700 Hektar Wald und mehrere Häuser wurden zerstört, während Hunderte Einsatzkräfte versuchen, die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Der Brand hat das öffentliche Leben stark beeinträchtigt – darunter auch den internationalen Flughafen, der zeitweise schließen musste.

Waldbrand erreicht Marseille: Auswirkungen und Maßnahmen

Flughafen und Fernverkehr beeinträchtigt: Der Flughafen Marseille-Provence war am Dienstag aufgrund des Waldbrands mehrere Stunden geschlossen. Zwischenzeitlich wurden Flüge umgeleitet und Reisende sollten prüfen, ob ihr Flug annulliert wurde. Auch der Fernverkehr auf Schienen wurde eingestellt, was in Paris zu großen Warteschlangen führte. Der zentrale Bahnhof Marseille Saint-Charles blieb gesperrt.

Flächenbrand in FrankreichBeliebter französischer Urlaubsort kämpft mit Flammen – Flughafen geschlossen © Uncredited/SDIS33/AP/dpa

Evakuierungen und Verletzte: Rund 450 Menschen mussten evakuiert werden, darunter Bewohner eines Altenheims. Die Präfektur forderte Anwohner auf, Schutz in ihren Häusern zu suchen, Fenster zu schließen und feuchte Tücher zu verwenden, um sich vor Rauch zu schützen. Nach bisherigen Angaben wurden 110 Menschen leicht verletzt, darunter Feuerwehrleute und Polizisten.

Feuer unter Kontrolle, aber Gefahr bleibt bestehen

Über 800 Feuerwehrleute und zahlreiche Löschflugzeuge verhinderten Schlimmeres. Innenminister Bruno Retailleau lobte den Einsatz und erklärte, dass das Feuer unter Kontrolle sei, aber noch gelöscht werden müsse. Am Mittwochmorgen gab es für einige Stadtteile leichte Entwarnung, dennoch bleibt die Lage angespannt. Die extremen Temperaturen und Trockenheit der letzten Wochen haben die Region stark anfällig für Brände gemacht. Experten warnen, dass der Klimawandel die Intensität solcher Naturkatastrophen weiter verstärken könnte. Warum ein nächtlicher Strandspaziergang in der Türkei bis zu 16.000 Euro kostet, erfahren Sie hier.