Die Bäume in Hamburgs Alleen sind gestresst. Viele leiden an Hitze, Baustellen und Schädlingen. Die Folgen des Klimawandels für Hamburg würden in der Stadt noch immer unterschätzt, sagt Bernhard von Ehren, der Geschäftsführer der Baumschule Lorenz von Ehren. Im Interview erklärt er, welche Bäume man nachpflanzen sollte, welche nicht mehr – und was das für die Biodiversität der Stadt bedeutet.
DIE ZEIT: Herr von Ehren, in Hamburg ist es gerade oft heiß und trocken. Wie geht es da den Bäumen in der Stadt?
Bernhard von Ehren: Das ist dramatisch, viele Bäume sind gestresst. Im Februar, März und April hatten wir fast keinen Niederschlag. Bäume mit flachen Wurzeln hatten viel zu wenig zu trinken. Man kann das sehen: Die Blätter sind kleiner als sonst, sie werfen weniger Schatten. Die Bäume stagnieren, sie überleben bloß.