AUDIO: „Glitzer statt Queerphobie“: Christopher Street Day in Kiel (1 Min)
Stand: 12.07.2025 12:00 Uhr
Geplant ist beim CSD in Kiel zunächst ein Umzug durch die Innenstadt. Ab dem Nachmittag findet ein politisches Straßenfest mit Konzerten und Kundgebungen an der Kieler Hörn statt.
Die queere Community feiert am Sonnabend (12.7.) in Kiel den Christopher Street Day. Unter dem Motto „Glitzer statt Queerphobie“ wollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für mehr Respekt und Akzeptanz demonstrieren. Nach Angaben der Polizei werden etwa 5.000 Menschen erwartet. Geplant ist, dass der Umzug ab 12 Uhr vom Kieler Hauptbahnhof durch die Innenstadt bis an die Kieler Hörn führt. Dort findet dann das sogenannte politische Straßenfest mit Konzerten, Kundgebungen und Ständen von Organisationen aus der Szene statt.
Polizei erwartet eine friedliche Party
Laut Polizei müssen Autofahrerinnen und Autofahrer zwischen 12 und 14 Uhr in der Innenstadt mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Eine Gegendemonstration, wie am vergangenen Wochenende in Neumünster, ist laut Polizei nicht angemeldet. Die Beamten gehen daher von einer friedlichen Demonstration und Party aus.
Rund 500 Menschen haben laut Polizei friedlich am Christopher-Street-Day teilgenommen. Unruhig wurde es auf einer Gegendemo.
Bis zum September gibt es in vielen Städten wieder Veranstaltungen zum Christopher Street Day.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 12.07.2025 | 09:00 Uhr
Schlagwörter zu diesem Artikel