Neue Wohnungen in Essen werden öffentlich gefördert
Die ehemalige Flüchtlingsunterkunft in Essen-Haarzopf wird abgerissen. Die Gebäude Auf’m Bögel wurden bis 2017 als Flüchtlingsunterkünfte genutzt und stehen seitdem leer. Jetzt hat die Stadt beschlossen, das Gelände zu verkaufen und hier 30 neue Wohnungen zu bauen. Die Mietwohnungen sollen öffentlich gefördert werden und barrierefrei gestaltet werden, sodass auch Menschen mit Rollstuhl oder Rollator hier bequem wohnen können. Dazu werden Aufzüge gebaut und die Duschen sollen ebenerdig sein. Außerdem will die Stadt auch Gemeinschaftsräume einrichten, damit das soziale Miteinander im Stadtteil mehr gefördert wird.
Mehr Nachrichten aus Essen