Stand: 12.07.2025 17:51 Uhr
Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 12. Juli 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.
Das Wichtigste in Kürze:
Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.
17:27 Uhr
Husum: Radfahrer stirbt bei Unfall
Bei einem Unfall in Husum (Kreis Nordfriesland) ist am Sonnabendmorgen (12.7.) ein Radfahrer gestorben. Der 69-Jährige fuhr laut Polizei im Bereich Osterende auf dem Radweg und wurde an der Kreuzung Adolf-Menge-Straße von einem Auto angefahren. Er starb noch an der Unfallstelle. Warum der 82-jährige Autofahrer den Radfahrer übersah, ist bislang unklar. Die Straße war im Unfallbereich zwei Stunden lang gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 12.07.2025 18:00 Uhr
16:22 Uhr
Kiel: Mehr als 6.000 Menschen beim Christopher Street Day
In Kiel sind am Sonnabend (12.7.) laut Veranstalter mehr als 6.000 Menschen beim Christopher Street Day dabei gewesen. Sie haben unter dem Motto „Glitzer statt Queerphobie“ in der Innenstadt gegen Diskriminierung und für die Rechte queerer Menschen demonstriert. Queerphobie bedeutet: die Ablehnung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität. In Zeiten von rechten Strömungen und populistischen Parteien ist es laut den Veranstaltern wichtiger denn je, dagegen auf die Straße zu gehen. Bis Anfang September sind weitere Christopher Street Day-Veranstaltungen geplant – unter anderem in Dithmarschen, Lübeck und Elmshorn. | NDR Schleswig-Holstein 12.07.2025 16:00 Uhr
Unter dem Motto „Glitzer statt Queerphobie“ führte am Sonnabend ein Demozug durch die Innenstadt.
16:17 Uhr
Lagerschuppen in Puls brannte
In Puls im Kreis Steinburg ist die Feuerwehr bei einem größere Brand im Einsatz. Seit etwa 11.30 Uhr am Sonnabend hat ein Lagerschuppen in der Bahnhofstraße gebrannt, die Flammen hatten laut einem Feuerwehrsprecher auch auf ein Einfamilienhaus übergegriffen. Da das Haus nur schwer zugänglich ist, gestalteten sich auch die Löscharbeiten schwierig. Inzwischen laufen die Nachlöscharbeiten. Ein Mensch kam mit einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus. Warum das Feuer ausgebrochen ist, weiß die Feuerwehr noch nicht. | NDR Schleswig-Holstein 12.07.2025 15:00 Uhr
Etwa 100 Feuerwehrkräfte sind im Einsatz gewesen. Warum das Feuer ausbrach, ist noch unklar.
14:55 Uhr
Gastronomen wünschen sich mehr Außensitzplätze
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) in Schleswig-Holstein fordert mehr Flächen für Außengastronomie im Land. Wünschenswert seien mehr Möglichkeiten, bei schönem Wetter flexibel Sitzplätze ins Freie zu verlagern. Dafür müssen die Gastronomen bei den Kommunen eine Sondernutzung der öffentlichen Flächen beantragen, um zum Beispiel den Bürgersteig vor ihrem Lokal nutzen zu dürfen. Die Stadt Kiel ermöglicht laut Dehoga diese Sondernutzungen kostenfrei – andere Kommunen in Schleswig-Holstein nicht. | NDR Schleswig-Holstein 12.07.2025 15:00 Uhr
10:43 Uhr
Unfall auf der A7 bei Bad Bramstedt
Auf der A7 bei Bad Bramstedt (Kreis Segeberg) ist Sonnabend (12.7.) am Morgen ein Auto von der Fahrbahn in Richtung Hamburg abgekommen. Nach Angaben der Polizei hat sich der Pkw mehrfach überschlagen und ist auf dem Grünstreifen zum Stehen gekommen. Die vier Insassen, darunter zwei Kinder, wurden leicht verletzt. Die Beamten vermuten, dass möglicherweise Sekundenschlaf beim Fahrer die Ursache für den Unfall war. | NDR Schleswig-Holstein 12.07.2025 10:00 Uhr
10:24 Uhr
Neue Betrugsmasche mit Parkautomaten-Apps
Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein warnt vor Betrug an Parkschein-Automaten. Die Hansestadt Lübeck berichtet, dass unbekannte Betrüger im gesamten Stadtgebiet eigene Strich-Codes auf Automaten geklebt hätten. Ähnliche Fälle gibt es laut Polizei in Travemünde und auf Fehmarn (Kreis Ostholstein). Wer die gefälschten QR-Codes einscannt, landet auf Internetseiten, die Kreditkartendaten abfischen. Deshalb raten die Verbraucherschützer: Keine offensichtlich überklebten, schief sitzenden Codes einscannen. Stattdessen sollte man Park-Apps über offizielle Downloadseiten herunterladen oder den Parkschein mit Münzgeld bezahlen. | NDR Schleswig-Holstein 12.07.2025 08:00 Uhr
Betrüger kleben manipulierte QR-Codes über echte – und versuchen so, an Kreditkartendaten zu gelangen.
16:26 Uhr
Das Wetter: Wolkig, teils Schauer
Heute Abend ist es oft wolkig, teils gibt es etwas Sonne, von Osten her gelegentlich Schauer, selten gewittrig. Mancherorts bleibt es auch länger trocken. Die Temperaturen liegen bei 19 Grad in Großenbrode (Kreis Ostholstein) und 21 Grad auf Amrum (Kreis Nordfriesland). Es weht schwacher bis mäßiger, teils böiger, an der Ostsee zunehmend mäßiger bis frischer Nord- bis Nordostwind mit starken, an der Lübecker Bucht vereinzelt stürmischen Böen. Dabei kommt es zu erhöhten Wasserständen an der Ostsee. | NDR Schleswig-Holstein 12.07.2025 16:00 Uhr
NDR Schleswig-Holstein Wettermoderatorin Maike Jäger mit den Aussichten für den 13. Juli und die folgenden Tage.
Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.