Lkw-Kontrolle auf der A2 bei Herten
Umweltgerechte Abfallentsorgung im Fokus
Die Polizei unterstützte die Bezirksregierung Münster bei der Lkw-Kontrolle auf der A2 bei Herten. (Symbolbild) © picture alliance/dpa
1 Min Lesezeit
Die Bezirksregierung Münster hat, wie erst jetzt bekannt wurde, am 8. Juli eine Sonderkontrolle für Abfalltransporte auf der Autobahn 2 bei Herten durchgeführt. Unterstützt wurde diese regelmäßige Maßnahme von verschiedenen Behörden wie dem Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM), dem Zoll und der Polizei. Ziel der Kontrollen ist es, die Einhaltung der Vorschriften beim Transport von Abfällen zu überwachen und so die Sicherheit für Mensch und Umwelt zu gewährleisten.
Insgesamt wurden 18 Lastwagen einer eingehenden Überprüfung unterzogen, bei der die Ladungen sowie die mitgeführten Dokumente kontrolliert wurden. Zwei Fahrzeuge wiesen leichte Verstöße hinsichtlich der Mitführungspflicht von Unterlagen auf, die keine schwerwiegenden Konsequenzen nach sich zogen. Abfallrechtlich waren alle überprüften Lkw in Ordnung, was für die Verantwortlichen einen positiven Ausgang der Kontrolle bedeutet.
Abfalltransporte unterliegen strengen Regeln, besonders wenn es um gefährliche Stoffe geht, die in spezialisierten Anlagen entsorgt werden müssen. Die Bezirksregierung Münster führt solche Kontrollen seit über zwei Jahrzehnten regelmäßig durch. Da sie jedoch keine Anhalterechte für Fahrzeuge besitzt, werden diese Aktionen in Kooperation mit anderen nationalen und internationalen Behörden durchgeführt.