Sven Krämer ist ebenfalls seit 2002 für zeb tätig und hat ein Diplom als Wirtschaftsinformatiker der Universität Münster. 2013 wurde er zum Partner ernannt. Krämer verantwortet seit mehreren Jahren das Kundengeschäft in den Bereichen IT-Consulting, Digitalisierung, Datenmanagement sowie künstliche Intelligenz. Er ist unter anderem Initiator des zeb.RegulatoryHub sowie der FinTech-Plattform Digital Services Hub. Sein teamorientierter Führungsstil und seine Innovationsfreude hätten die tiefgreifende Verknüpfung von Beratung mit IT-Dienstleistungen, ohne die der Erfolg von zeb in den letzten Jahren nicht möglich gewesen sei, maßgeblich vorangebracht, heißt es in der Pressemeldung von zeb.
Professor Dr. Bernd Rolfes, Hauptgesellschafter und Gründungspartner von zeb, erklärte: „Bei zeb gelten alle Rollen auf Zeit. Mit Thorsten Helbig und Sven Krämer treten zwei erfahrene, führungsstarke und teamorientierte Partner an die Spitze von zeb. Sie werden den Erfolgskurs in einem herausfordernden Umfeld mit klarem Blick auf die Bedürfnisse unserer Kunden fortsetzen und zusammen neue Perspektiven für zeb erschließen. Ich freue mich sehr, dass sie zeb zukünftig gemeinsam führen. Gleichzeitig unterstreichen wir mit der neuen Doppelspitze die immer wichtiger werdende Verknüpfung von zukunftsfähiger Financial-Services-Expertise mit hocheffizienter IT. Mein Dank gilt Markus Thiesmeyer, der sein Amt bis Ende des Jahres turnusgemäß übergibt. Er hat zeb in seinen zwei Amtszeiten sehr erfolgreich durch turbulente Zeiten geführt. Ihm ist es zu verdanken, dass zeb im Jahr 2025 ein zentraler Impulsgeber für Innovationen in der europäischen Financial-Services-Industrie ist und wir als fokussierte Beratung mit tiefer Branchenexpertise selbstbewusst und optimistisch in die Zukunft blicken.“