Neue Infotafeln schmücken Rasthütte am Ruhrtalradweg
Tipps für Aufenthalt in Schwerte
Susanne Hoffmann
Redakteurin
Angelika Goczol, Projektmanagerin der Tourismusförderung im Stadtmarketing Schwerte, und Bürgermeister Dimitrios Axourgos nahmen die neuen Tafeln in Augenschein. © Stadt Schwerte / Ingo Rous
1 Min Lesezeit
Die Rasthütte am Ruhrtalradweg in Schwerte zwischen dem Gut Ruhrfeld und dem Wellenbad ist auf Vordermann gebracht worden. Die Wände haben einen frischen Anstrich erhalten und wurden mit drei großen Informationstafeln bestückt. Diese bieten Radfahren, Wanderern und Spaziergängern nun Hinweise und Tipps für einen Aufenthalt in Schwerte.
Initiiert wurde die Maßnahme vom Stadtmarketing Schwerte, das auch für das Layout der Tafeln verantwortlich ist. Die Infotafeln sollen die Rasthütte nicht nur optisch aufwerten, sondern einen echten Mehrwert für Gäste der Stadt bieten, heißt es. Die Inhalte reichen von Übernachtungsmöglichkeiten und Gastronomie über Veranstaltungen und Kulturangebote bis hin zu Freizeitaktivitäten in Schwerte. Auch der Streckenverlauf des Ruhrtalradwegs ist dargestellt. QR-Codes führen direkt zu digitalen Übersichten.
Die Rasthütte am Ruhrtalradweg in Schwerte wurde um Infotafeln erweitert. Der Streckenverlauf des Ruhrtalradweges hilft bei der Orientierung.© Stadt Schwerte
Außendarstellung
„Unsere Stadt bietet vielfältige Erlebnisse – von Natur über Kultur, verschiedene Freizeitaktivitäten bis hin zu regionaler und internationaler Gastronomie. Mit den neuen Tafeln wollen wir genau das sichtbar machen“, erklärte Angelika Goczol, Projektmanagerin der Tourismusförderung des Stadtmarketings.
Bürgermeister Dimitrios Axourgos unterstrich die Bedeutung dieser Maßnahme. Er sehe darin eine Chance, Schwerte als gastfreundlichen und vielseitigen Ort zu präsentieren.