1. serienjunkies
  2. News
  3. Storys

DruckenTeilen

Ich habe dieses Jahr über 75 Filme im Kino gesehen. Doch nur ein Film hat mich wirklich tief berührt und alle anderen übertroffen.

Das Kinojahr 2025 war für mich ein echtes Highlight. Über 75 Filme habe ich auf der großen Leinwand gesehen – von actiongeladenen Blockbustern bis hin zu bewegenden Independent-Produktionen. Im Juni habe ich sogar 21 Tage am Stück im Kino verbracht, um so viele Filme wie möglich zu erleben. Neben aktuellen Filmen wie „Superman“ oder „Sikandar“ habe ich auch zahlreiche Klassiker wie „Batman Begins“ und „Mulholland Drive“ nachgeholt. Doch unter all diesen Filmen stach einer besonders hervor und ist für mich stand jetzt immer noch der beste Film des Jahres.

Ein Jahr voller Filme

Neben den vielen neuen Filmen, die dieses Jahr erschienen sind, habe ich mir auch zahlreiche Klassiker und alte Filme angeschaut. Hier ist eine grobe Übersicht der Filme, die ich 2025 im Kino gesehen habe:

  • „Köln 75“
  • „A Working Man“
  • „Mickey 17“
  • „Ne Zha 2“
  • „Sikandar“
  • „The Amateur“
  • „The Accountant 2“
  • „Sinners“
  • „Warfare“
  • „Thunderbolts“
  • „Kein Tier. So Wild..“
  • „Lilo & Stitch“
  • „Final Destination: Bloodline“
  • „The Phoenician Scheme“
  • „BlackBag“
  • „Clown in a Cornfield“
  • „Mission Impossible: The Final Reckoning“
  • „Ballerina“
  • „Dan Da Dan: Evil Eye“
  • „28 Years Later“
  • „Zikaden“
  • „F1“
  • „Superman“
  • „Raging Fire“
  • „Anora“
  • „Emilia Perez“
  • „Wicked“
  • „Juror #2“
  • „The Apprentice“
  • „I, the Executioner“
  • „Flow“
  • „Beating Hearts“
  • „Inglorious Basterds“
  • „I‘m still here“
  • „Mad God“
  • „Parthenope“
  • „Batman Begins“
  • „Star Wars: Die Rache der Sith“
  • „Conclave“
  • „Interstellar“
  • „Carefree Days“
  • „Battle Royale“
  • „Heretic“
  • „Rheingold“
  • „Mission Impossible: Dead Reckoning“
  • „Your Name“
  • „From Dusk till Dawn“
  • „Vampire Hunter D: Bloodlust“
  • „Ninja Scroll“
  • „Bold as You“
  • „A Few Moments of Cheers“
  • „11 Rebels“

Ein Film sticht heraus: Von all diesen Filmen hat mich „Ne Zha 2“ am meisten beeindruckt. Dieser chinesische Animationsfilm hat nicht nur meine Erwartungen übertroffen, sondern sich auch als der beste Kinofilm des Jahres erwiesen. Die beeindruckende Animation, die spektakulären Actionsequenzen und die emotionale Tiefe haben mich völlig in ihren Bann gezogen. Besonders beeindruckend war, wie zugänglich die komplexe chinesische Mythologie präsentiert wurde. Selbst ohne Vorkenntnisse konnte ich mich voll und ganz in die Geschichte hineinversetzen.

Ne Zha 2: Chinas Rekord-Animationsfilm begeistert jetzt auch Deutschland„Ne Zha 2“ beeindruckt in allen Fassetten: Story, Charaktere, Animation und Action. © Trinity CineAsia, Beijing Enlight Pictures, Warner Bros. PicturesDer beste Film des Jahres

Worum geht es in „Ne Zha 2“? Der Film setzt die Geschichte des rebellischen Jungen Ne Zha und seines einstigen Rivalen Ao Bing fort. Nach den Ereignissen des ersten Films werden ihre Körper zerstört. Um ihre Seelen zu bewahren, plant Meister Tai Yi Zhen Ren, ihre Körper mithilfe des „Siebenfarbigen Lotus“ wiederzubeleben. Dabei stößt er auf zahlreiche Schwierigkeiten. Der Film entführt die Zuschauer in eine farbenfrohe Welt voller chinesischer Mythologie, mit spektakulären Actionsequenzen und tiefgründigen emotionalen Momenten.

Originaltitel Nezha: Mo Tong Nao Hai Regisseur Jiaozi Release 27. März in Deutschland Produktionsland China Genre Animation, Fantasy, Action Besetzung (Originalstimmen) Lü Yanting (Ne Zha), Han Mo (Ao Bing), Zhang Jiaming (Tai Yi Zhen Ren) Box Office Über 2,1 Milliarden US-Dollar weltweit Laufzeit 128 Minuten Altersbeschränkung Ab 12 Jahren

Warum fand ich den Film so gut? Was „Ne Zha 2“ für mich wirklich besonders macht, ist die emotionale Tiefe. Der Film behandelt universelle Themen wie Freundschaft, Opferbereitschaft und die Suche nach Identität. Es gab Momente, die mich zu Tränen gerührt haben, und Wendungen, die mich völlig überrascht haben. Die Botschaft des Films – dass wahre Stärke aus Mitgefühl und Zusammenhalt entsteht – hat mich noch lange nach dem Kinobesuch beschäftigt. Kein anderer Film dieses Jahres konnte mich emotional so mitnehmen wie „Ne Zha 2“.

Film-Highlights 2025: Diese Blockbuster dürft ihr nicht verpassenFilmposter zu Captain America: Brave New World, Ballerina & Mickey 17Fotostrecke ansehen

Muss man „Ne Zha 1“ gesehen haben? Die gute Nachricht für alle Neulinge: Man muss den ersten Teil nicht gesehen haben. Der Film beginnt mit einer kurzen Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse aus Teil eins. Zudem übertrifft die Fortsetzung den Vorgänger in allen Belangen. Die Animation ist detailreicher, die Geschichte emotionaler und die Action noch spektakulärer. Ein kurzer Artikel über den ersten Film reicht völlig aus, um bestens vorbereitet zu sein.

Nach über 75 Filmen, die ich dieses Jahr im Kino gesehen habe, steht für mich fest: „Ne Zha 2“ ist, stand jetzt, mit Abstand der beste Kinofilm des Jahres 2025. Kein anderer Film hat mich so beeindruckt, berührt und inspiriert. Wenn ihr die Chance habt diesen Film im Kino zu sehen, solltet ihr unbedingt tun. „Ne Zha 2“ ist ein Meisterwerk, das Maßstäbe setzt und zeigt, wie kraftvoll und innovativ Animationsfilme sein können. Kein Wunder, dass es der erfolgreichste Animationsfilm aller Zeiten ist.