Paris (Frankreich) – Es war ihr mutiger Kampf gegen das Unfassbare. Jetzt bekommt Gisèle Pelicot den Verdienstorden der Ehrenlegion. Am Montag, dem Nationalfeiertag, ehrt das Land jene, die Geschichte schrieben. Sie ist eine von ihnen.

Was Gisèle Pelicot erleben musste, ist ungeheuerlich: Über zehn Jahre hinweg wurde sie von ihrem damaligen Ehemann Dominique Pelicot (72) systematisch misshandelt. Er betäubte sie heimlich mit Medikamenten, vergewaltigte sie und lud Dutzende fremde Männer ein, es ihm gleichzutun. Er filmte die grausamen Taten und nannte Gisèle sein „Werk“. Der Fall umfasst etwa 200 Taten.

Das Opfer versteckte sich nicht

Sie wurde zum Objekt gemacht. Zum Opfer. Doch Gisèle schwieg nicht. Sie forderte ein öffentliches Verfahren, „damit die Scham die Seite wechselt“. Und sie hielt durch. Jeden einzelnen Tag kam sie zum Prozess im Gericht in Avignon (Frankreich).

„Es war sehr schwierig“, sagte sie später. „Aber ich dachte an meine Enkelkinder. Für sie habe ich das getan.“

Ein Gerichtszeichner hielt Dominique Pelicot während des Prozesses in eindrücklichen Zeichnungen fest.

Ein Gerichtszeichner hielt Dominique Pelicot (72) während des Prozesses in Zeichnungen fest

Foto: picture alliance/dpa/France Bleu Vaucluse

Ihr Ex-Mann Dominique Pelicot, der „Teufel von Avignon“, wurde zu 20 Jahren Haft verurteilt – der Höchststrafe nach französischem Recht. Auch alle 50 weiteren Angeklagten wurden schuldig gesprochen und erhielten Strafen zwischen drei und 15 Jahren.

Lesen Sie auch

Gisèle Pelicot gehört zu den 589 Persönlichkeiten, die Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (46) anlässlich des Nationalfeiertags in die traditionsreiche Ehrenlegion aufgenommen hat. Die Liste der Geehrten wurde Sonntag im französischen Amtsblatt veröffentlicht.

Im vergangenen Jahr wurde Pelicot zu einer internationalen Ikone für Frauenrechte. Auch, weil sie sich nicht nur für sich selbst, sondern für alle Opfer eingesetzt hat. „Ich denke an die, deren Geschichten im Dunkeln bleiben. Wir teilen denselben Kampf“, sagte sie.

Auch Pharrell Williams (52) wird geehrt

Neben ihr werden auch US-Musiker und Modedesigner Pharrell Williams (52) ausgezeichnet – Superstar, Produzent, Rapper und seit 2023 Kreativchef der Herrenkollektion bei Louis Vuitton. Ebenfalls geehrt: Yvette Lévy (99), Überlebende des Konzentrationslagers Auschwitz.