Bei der Techno-Parade „Rave The Planet“ in Berlin haben Feuerwehr und Sanitätsdienst wieder mehrere Hundert Menschen behandelt. Helfer der Feuerwehr führten mehr als 50 Transporte in Krankenhäuser durch, wie ein Feuerwehrsprecher sagte.

„Viele Hundert Patienten“ habe zudem der Sanitätsdienst des Veranstalters behandelt, mit dem die Feuerwehr eng zusammengearbeitet habe. 

Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Meist ging es laut Feuerwehrsprecher um „um klassische Veranstaltungssymptome“, also alkohol- oder drogenbedingte Probleme.

Es habe auch einige Körperverletzungen gegeben. In mehreren Fällen sei es um schwere Verletzungen gegangen, in zwei Fällen seien lebensbedrohlich Verletzte behandelt worden. 

Mehr zum Thema lesen Sie hier: „Rave The Planet“ oder „Zug der Liebe“? Wer der spannendere Nachfolger der Loveparade ist Eco-Raveolution in Berlin-Friedrichshain Club „about blank“ lädt zum Nachhaltigkeits-Rave Berliner Clubs von Watergate bis Æden Mitarbeitende klagen über Mobbing und Diskriminierung

Nach Angaben der Veranstalter feierten am Samstag bei regnerischem Wetter bis in den späten Abend etwa 200.000 Menschen bei der Party-Demo im Tiergarten.

Ein Polizeisprecher sprach von mehr als 100.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Im vergangenen Jahr waren rund 300.000 Menschen gekommen. Nach Angaben des Sanitätsdienstes gab es damals etwa 600 Rettungseinsätze. (dpa)