Mit seinem majestätischen Schweif und hellen Leuchten war der Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) das Himmelsschauspiel des Jahres 2024. Wer im Herbst den Blick zum Nachthimmel richtete, konnte den kosmischen Besucher mit etwas Glück sogar mit bloßem Auge sehen – in Deutschland ebenso wie auf dieser Aufnahme aus dem hawaiianischen Honolulu. Das Bild zählt nun zu den Finalisten des Astrofotografie-Wettbewerbs „ZWO Astronomy Photographer of the Year“.
Für Sternengucker und Hobbyastronomen war das vergangene Jahr ein wahres Highlight: Im September und Oktober zog der Komet C/2023 A3, auch bekannt als Tsuchinshan-ATLAS, eindrucksvoll an der Erde vorbei. Zunächst war er am Morgenhimmel, später dann am Abendhimmel zu sehen. Besonders beeindruckend war dabei sein langgezogener, leuchtender Schweif, der sich bei klarem Himmel und dunkler Umgebung als feines, weißlich-blaues Band über den Himmel erstreckte.
Himmelsspektakel über Hawaii
Eine besonders spektakuläre Aufnahme des kosmischen Besuchers ist dem chinesischen Fotografen Ran Shen gelungen. Am Abend des 12. Oktober 2024 hielt er Tsuchinshan-ATLAS über der hawaiianischen Hauptstadt Honolulu fest – genauer gesagt im Pu’u O Kaimukī Park, wo sich neben Shen auch zahlreiche andere Astrofotografen und neugierige Anwohner versammelt hatten.
Das dabei entstandene Bild gehört nun zu den 30 Finalisten des internationalen Wettbewerbs „ZWO Astronomy Photographer of the Year“, der jährlich vom Royal Observatory Greenwich veranstaltet wird. Insgesamt hatten dieses Mal über 5.500 Fotografen aus 69 Ländern ihre Werke eingereicht.