DruckenTeilen
Sadisten, Verräter und Monster – wir blicken zurück auf die 10 „Game of Thrones“-Charaktere, deren Tod uns die größte Genugtuung verschaffte.
Die HBO-Serie „Game of Thrones“ hat uns über acht Staffeln hinweg Charaktere präsentiert, die wir lieben, bewundern und – ganz besonders – hassen gelernt haben. In einer Welt, in der moralische Grauzonen die Regel sind, haben es einige Figuren dennoch geschafft, durch ihre besondere Grausamkeit, Hinterhältigkeit oder Boshaftigkeit universelle Abscheu zu erregen. Diese Charaktere haben uns vor dem Bildschirm fluchen lassen und uns sehnsüchtig auf ihren Tod warten lassen.
Die schlimmsten Bösewichte aus „Game of Thrones“ — Diese 10 Charaktere hassten alle © HBO10. Euron Greyjoy — der größenwahnsinnige Pirat ohne Tiefgang
Der selbsternannte König der Eiseninseln (Pilou Asbaek) kam spät zur Serie, schaffte es aber schnell auf unsere Hassliste. Seine überhebliche Art, die Ermordung seines eigenen Bruders Balon (Patrick Malahide) und seine Allianz mit Cersei Lannister (Lena Headey) machten ihn zu einem der unausstehlichen Charaktere der späteren Staffeln. Sein Tod im Kampf mit Jaime Lannister (Nikolaj Coster-Waldau) war befriedigend, wenn auch zu schnell für viele Fans.
Euron Greyjoy — Der größenwahnsinnige Pirat ohne Tiefgang © HBO9. Petyr „Littlefinger“ Baelish — der Meister des Chaos und der Intrige
Der Herrscher der Manipulation Petyr Baelish (Aidan Gillen) verdiente unseren Hass durch seinen kalkulierten Verrat an praktisch jedem, mit dem er zu tun hatte. Als Architekt des Konflikts zwischen Starks und Lannisters und damit des Krieges der Fünf Könige hat er mehr Leid verursacht als die meisten anderen Charaktere. Seine Philosophie „Chaos ist eine Leiter“ fasst perfekt zusammen, wie er die Tragödien anderer für seinen eigenen Aufstieg nutzte.
Petyr „Littlefinger“ Baelish — der Meister des Chaos und der Intrige © HBO8. Gregor „Der Berg“ Clegane — Die menschliche Waffe ohne Gewissen
Die unzähligen Gräueltaten, von der Vergewaltigung und Ermordung von Elia Martell und ihren Kindern bis zur grausamen Verbrennung des Gesichts seines eigenen Bruders Sandor (Rory McCann), machten Gregor Clegane (Hafthor Julius Bjornsson) zu einem Monster in Menschengestalt. Sein endgültiger Tod im Kampf mit seinem Bruder, als beide in die Flammen von Königsmund stürzten, brachte den von Fans lang ersehnten „Cleganebowl“.
Gregor „Der Berg“ Clegane — Die menschliche Waffe ohne Gewissen © regor Clegane (Björnsson) ist nun unter der Haube. (c) HBO7. Walder Frey — der Verräter des heiligen Gastrechts
Der hinterhältige Lord der Zwillinge (David Bradley) sicherte sich mit einem einzigen Ereignis seinen Platz unter den meistgehassten Charakteren: der roten Hochzeit. Der Bruch des heiligen Gastrechts, indem er Robb Stark (Richard Madden), dessen schwangere Frau und Catelyn (Michelle Fairley) während einer Hochzeitsfeier ermorden ließ, war selbst für die brutale Welt von Westeros ein beispielloser Tabubruch. Sein Tod durch Arya (Maisie Williams), die ihm zunächst eine Pastete aus seinen eigenen Söhnen servierte, zählt zu den befriedigendsten Racheakten der Serie.
Walder Frey — der Verräter des heiligen Gastrechts © HBO6. Die Heimatlose — die gesichtslose Peinigerin ohne Erbarmen
Ihre unbarmherzige Verfolgung und Misshandlung von Arya in Braavos machte sie schnell zu einer der unbeliebtesten Figuren. Ihr Tod im dunklen Korridor durch Aryas neu erlernte Fähigkeiten war ein triumphaler Moment für die jüngste Stark-Tochter.
Die Heimatlose — die gesichtslose Peinigerin ohne Erbarmen © HBOVon „Game of Thrones“ bis „The Crown“: In diesen Serien hat man die „Adolescence“-Darsteller schon gesehen
Fotostrecke ansehen5. Ser Meryn Trant — der Ritter ohne Ehre und Moral
Der sadistische Ritter der Königsgarde, der mit Freude Sansa Stark (Sophie Turner) auf Joffreys Befehl schlug und für den Mord an Syrio Forel verantwortlich war. Seine grausame Vorliebe für minderjährige Mädchen machte ihn zu einem der verabscheuungswürdigsten Charaktere. Aryas brutale Rache an ihm in Braavos gehört zu den befriedigendsten Todesszenen der Serie.
Ser Meryn Trant — der Ritter ohne Ehre und Moral © HBO4. Cersei Lannister — die Königin der kalkulierten Rache
Die eiskalte Königin, deren Liebe zu ihren Kindern ihre einzige Tugend war, hat durch ihre rücksichtslose Machtgier und rachsüchtige Natur zahllose Leben zerstört. Die Sprengung der Großen Septe von Baelor mit Seefeuer, bei der sie Hunderte unschuldiger Menschen tötete, zeigte ihre Bereitschaft, für den Machterhalt alles zu opfern. Ihr Tod in den Armen ihres Bruders Jaime unter den Trümmern des Roten Bergfrieds erschien vielen Fans zu gnädig.
Cersei Lannister — die Königin der kalkulierten Rache © IMAGO/Mary Evans3. Der Hohe Spatz — der Fanatiker hinter der Maske der Frömmigkeit
Seine scheinheilige Frömmigkeit verbarg einen machtgierigen Fanatiker, der Cersei zum berüchtigten Schandmarsch zwang und ein Terrorregime religiöser Intoleranz errichtete. Sein Tod in der explodierenden Septe von Baelor war für viele Zuschauer ein Grund zum Jubeln, selbst wenn es Cersei war, die ihn herbeiführte.
Der Hohe Spatz — Der Fanatiker hinter der Maske der Frömmigkeit © HBO2. Joffrey Baratheon — der sadistische Tyrann auf dem Eisernen
Auf dem Eisernen Thron setzte Joffrey Baratheon (Jack Gleeson) mit seiner willkürlichen Grausamkeit und feigen Arroganz Maßstäbe für hassenswerte TV-Bösewichte. Seine Hinrichtung von Ned Stark, die öffentliche Demütigung von Sansa und die Ermordung unschuldiger Prostituierter zeigten einen Charakter ohne jegliche Redemption. Jack Gleesons brillante Darstellung machte Joffreys Vergiftung bei der Purpurnen Hochzeit zu einem der befriedigendsten Momente der Seriengeschichte.
Joffrey Baratheon — der sadistische Tyrann auf dem Eisernen ©
IMAGO / Mary Evans 1. Ramsay Bolton — der Virtuose des Schmerzes und der Folter
Der Inbegriff des kalkulierten Sadismus. Seine systematische Folter von Theon Greyjoy (Alfie Allen), die Vergewaltigung von Sansa und seine Freude an der Jagd auf Menschen mit seinen Hunden machten Ramsay Bolton (Iwan Rheon) zum absoluten Spitzenreiter auf unserer Hassliste. Sein Tod durch seine eigenen ausgehungerten Hunde war ein seltener Moment poetischer Gerechtigkeit in Westeros.
Ramsay Bolton — der Virtuose des Schmerzes und der Folter © HBO
Interessanterweise sind es nicht immer die „bösesten“ Charaktere, die wir am meisten hassen, sondern jene, deren Handlungen uns emotional am tiefsten treffen. Der Tod von Ned Stark (Sean Bean) schmerzte, aber Joffreys grausame Freude daran machte ihn unverzeihlich. Theons Verrat war schlimm, aber Ramsays systematische Folter war unerträglich. Habt ihr Lust auf Serien bekommen? Hier findet ihr die deutschen Serienstarts im Juli 2025.