Den Rhein-Neckar Löwen droht der Verlust zweier Stammspieler. Während der Abgang von Torwart Mikael Appelgren bereits feststeht, halten sich auch rund um Ivan Martinovic hartnäckige Wechsel-Gerüchte. Zuletzt machten Spekulationen um einen Millionen-Deal die Runde. Eine Alternative könnte offenbar ein spektakulärer Spielertausch sein.

Laut „Mannheimer Morgen“ streckt One Veszprem HC die Fühler nach Ivan Martinovic und Mikael Appelgren von den Rhein-Neckar Löwen aus. Am Freitag machte der HBL-Klub den Abgang des Keepers bereits offiziell. Wohin es den Schweden ziehen wird, ist noch nicht bekannt. Eigentlich lief der Vertrag des 35-Jährigen in Mannheim, wie der von Martinovic, noch bis 2026.

Sollte der ungarische Top-Klub beide Spieler verpflichten wollen, müsste wohl eine Ablöse im Millionenbereich fließen – im Handball eine absolute Seltenheit. Appelgren besitzt übereinstimmenden Medienberichten zufolge eine Ausstiegsklausel in Höhe von 150.000 Euro. Für Martinovic rufen die Löwen angeblich mindestens 850.000 Euro auf.

HBL: Kommt ein Schwede als Martinovic-Ersatz?

Ob Veszprem eine solche Ablöse überweisen kann und will, ist noch unklar. Medienberichten zufolge denkt der Champions-League-Teilnehmer daher an eine Alternative. „Handball-world.news“ berichtet, dass auch ein Tausch-Deal den Wechsel des 27-Jährigen nach Ungarn ermöglichen könnte.

Demnach könnte Lukas Sandell im Tausch gegen Martinovic nach Mannheim wechseln. Veszprem hatte den Vertrag mit dem rechten Rückraumspieler zuletzt aufgelöst, nachdem Pick Szeged die Verpflichtung des Schweden für den Sommer 2026 bekanntgegeben hatte. Sandell könnte ein Übergangsjahr in der HBL absolvieren, heißt es.

Dazu passe, dass die Löwen ihr Interesse an Jacob Lassen vom HSV Handball bekundet haben sollen. In der Hansestadt steht der Linkshänder noch bis 2026 unter Vertrag. Sandell könnte die kommende Saison die durch den Martinovic-Abgang entstehende Lücken schließen, bevor Lassen ab 2026 dauerhaft das Erbe des Kroaten antritt.