In Gräfelfing westlich von München sind am Sonntagnachmittag Polizei, Feuerwehr und Kampfmittelräumdienst zu einem Großeinsatz ausgerückt. Laut Feuerwehr waren rund 60 Einsatzkräfte für etwa vier Stunden im Einsatz.
Passant entdeckt verdächtigen Gegenstand
Ein Passant hatte im Fluss Würm einen verdächtigen Gegenstand entdeckt, den er für eine Bombe hielt. Die alarmierten Einsatzkräfte sperrten daraufhin eine Fläche von einem Radius von 50 Metern und den Luftraum im Bereich des Fundes. Die Feuerwehr Gräfelfing kühlte den Gegenstand.
Spielplatz und Badeinsel in Gräfelfing geräumt
Eine nahegelegene Badeinsel und ein Spielplatz wurden geräumt und abgesperrt. Der Kampfmittelräumdienst überprüfte dann den Gegenstand und transportierte ihn ab. Die Polizei sagte dem Bayerischen Rundfunk auf Nachfrage, dass es sich bei dem Fund um eine Granate handelte. Wie diese dort hinkam, ist noch nicht bekannt.