Während der Sommerferien ist die Warendorfer Straße zwischen Mondstraße und Anschluss Umgehungsstraße voll gesperrt. Auf der weiträumigen Umleitung dürfte es während der Bauzeit zwar deutlich mehr Verkehr und Staus geben. Dennoch soll die Vollsperrung eine spürbare Entlastung bringen, sowohl für Verkehrsteilnehmende und Anwohnende als auch für nachfolgende Bauarbeiten in dem Bereich. In sechs Wochen soll der Verkehr über den „Bogen“ der Umgehungsstraße in beiden Richtungen fließen können. Straßen.NRW hatte zunächst geplant, auf dem Abschnitt neun Monate lang eine Baustellenampel einzusetzen. Die Arbeiten im weiteren Verlauf der B481 gehen ebenfalls sichtbar voran. Im Herbst starten die Betonarbeiten für das Trogbauwerk in Richtung Mariendorf. Im kommenden Jahr beginnt in Richtung Norden der letzte große Bauabschnitt mit dem Eimündungsbereich der Sudmühlenstraße. 2028 soll das komplette Großprojekt Umgebungsstraße Münster dann fertig sein.
Umleitungen
Für den überörtlichen Verkehr ist eine Umleitungsstrecke über die Wolbecker Straße (L793), L585 und K50 in Richtung Telgte zur B64 eingerichtet – jeweils in beide Fahrtrichtungen. Zusätzlich ist erneut die bewährte Rotpunkt-Umleitung über den Albersloher Weg (L586) und die Umgehungsstraße Wolbeck (L585) ausgeschildert. Für den Verkehr von der A43 und A1 wird eine großräumige Umleitungsempfehlung über die AS Greven ausgewiesen. Die B51 ist vom Knotenpunkt Handorf aus in Richtung Münster nur für den direkten Anliegerverkehr bis zur Baustelle befahrbar. Die Durchfahrt für Radfahrende, Linienbusse und Rettungsdienste bleibt jederzeit gewährleistet.
Die weiträumig eingerichteten Umleitungen© Straßen.NRW
Die weiträumig eingerichteten Umleitungen
© Straßen.NRWBaustelle an der Kanalbrücke Schifffahrter Damm
An der Schifffahrter Damm-Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal werden zunächst auf beiden Seiten die Fahrbahnübergänge und die angrenzenden Asphaltbereiche saniert. Der Schifffahrter Damm ist an der Brücke jetzt für drei Wochen für den Verkehr gesperrt, zu Fuß oder mit dem Rad ist die Brücke passierbar. Eine Umleitung für Autos ist über Königsberger Straße, Hoher Heckenweg, Niedersachen, bzw. Kaiser-Wilhelm-Ring und Warendorfer Straße eingerichtet. Zu einem späteren Zeitpunkt wird der Korrosionsschutz der gesamten Brücke erneuert. Dazu werden u.a. halbseitige Sperrungen der Brücke und der Kanalpromenade erforderlich. Der Zeitraum wird noch bekanntgegeben.
Baustelle Gittruper Straße/Hessenweg
Bis Freitag (18.07.) wird auch auf Gittruper Straße und dem Hessenweg gebaut. Betroffen ist der Bereich des Hessenwegs zwischen Coermühle und Kanalbrücke Hessenweg sowie ein Teilstück der Gittruper Straße zwischen dem Abzweig Landhaus Oeding und der Stadtgrenze. Während der Bauphase werden die Streckenabschnitte vollständig gesperrt. Eine Umleitung führt über Königsberger Straße und Aldruper Straße.
Baustelle am Stadtgraben
An der Kreuzung „Am Stadtgraben/Georgskommende“ baut die Stadt neue leistungsfähigere Kanalanschlüsse für das Gymnasium Paulinum. Die Tiefbauarbeiten dauern voraussichtlich vier Wochen. Die Straße Am Stadtgraben wird in drei Bauabschnitten gequert, dabei bleibt in jede Fahrtrichtung immer eine Fahrspur frei. Mit dem Fahrrad oder zu Fuß ist auch diese Baustelle jederzeit passierbar. Ab der dritten Woche wird das Rechtsabbiegen in die Georgskommende nicht möglich sein.