Eine Person ist im Gleisbereich im Berliner Hauptbahnhof am frühen Sonntagabend verstorben. Das bestätigte ein Sprecher der Berliner Feuerwehr dem Tagesspiegel am Sonntag. Nach Angaben einer Polizeisprecherin vom Montag handelte es sich dabei um einen Suizid. Zunächst waren die Umstände noch unklar gewesen.

Hilfsangebote

Haben Sie dunkle Gedanken? Wenn es Ihnen nicht gut geht oder Sie daran denken, sich das Leben zu nehmen, versuchen Sie, mit anderen Menschen darüber zu sprechen. Das können Freund:innen oder Verwandte sein. Es gibt auch eine Vielzahl von Hilfsangeboten, bei denen Sie sich melden können.

Der Berliner Krisendienst ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Die Telefonnummern variieren nach Bezirk, die richtige Durchwahl für Ihren Bezirk finden Sie unter www.berliner-krisendienst.de.

Die Telefonseelsorge bietet einen Hilfe-Chat an. Außerdem gibt es die Möglichkeit einer E-Mail-Beratung. Die Anmeldung erfolgt – ebenfalls anonym und kostenlos – auf der Webseite. Informationen finden Sie unter: www.telefonseelsorge.de. Diese ist zudem Tag und Nacht unter dieser Nummer erreichbar: 0800 1110111.

Die Feuerwehr wurde gegen 18 Uhr alarmiert. Die Person sei noch vor Ort verstorben, sagte der Feuerwehrsprecher weiter. Ein Notarzt vor Ort habe den Tod festgestellt, es seien keine Maßnahmen zur Wiederbelebung mehr ergriffen worden.

Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Insgesamt waren 38 Einsatzkräfte vor Ort. Ein Rettungshubschrauber landete im Bereich vor dem Hauptbahnhof, dies zählt zu den Standardmaßnahmen bei Rettungseinsätzen nach schweren Unfällen. (Tsp)

Der Tagesspiegel berichtet üblicherweise nicht über Suizide. Beim vorliegenden Fall war jedoch zunächst von einem Unfall auszugehen. Daher wurde der Text entsprechend aktualisiert.