Die Zweitvertretung des VfB Stuttgart ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen die SpVgg Unterhaching hinausgekommen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von Stuttgart gestanden.

Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der VfB der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem die Gäste gegen Unterhaching mit einem knappen 3:2 triumphiert hatten.

Benjamin Boakye traf per Linksschuss zur 1:0-Führung für den VfB Stuttgart II (8.). Für das 1:1 von Haching zeichnete Luc Ihorst verantwortlich (27.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Gleich drei Wechsel nahm Stuttgart in der 69. Minute vor. Nicolás Sessa, Maximilian Herwerth und Wahid Faghir verließen das Feld für Alexander Groiß, Mohamed Sankoh und Jarzinho Malanga. Durch einen Rechtsschuss von Thomas Kastanaras gelang dem VfB das Führungstor. Wenig später kamen Leon Reichardt und Kaden Amaniampong per Doppelwechsel für Kastanaras und Michael Glück auf Seiten des VfB Stuttgart II ins Match (83.). Für die SpVgg Unterhaching avancierte Lenn Jastremski zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 2:2 (93.) doch noch den Ausgleich erzielte. Am Ende sprang für das Heimteam im Kellerduell mit Stuttgart lediglich ein Teilerfolg heraus.

+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++

Unterhaching steht mit 23 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Haching verbuchte insgesamt vier Siege, elf Remis und 17 Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ die SpVgg Unterhaching zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.

Der VfB bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 17. Zehn Siege, acht Remis und 15 Niederlagen hat der VfB Stuttgart II momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich Stuttgart weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.

Nächster Prüfstein für Unterhaching ist der SV Wehen Wiesbaden (Samstag, 14:00 Uhr). Der VfB misst sich am selben Tag mit dem SC Verl (16:30 Uhr).

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.

FUSSBALL.DE