Im November 2024 hatte es sich schon angedeutet: Die beiden Betriebssysteme Android und Chrome sollen offenbar näher zusammenrücken bzw. sogar miteinander verschmelzen. Offiziell bestätigt hatte Google diese Pläne allerdings nie – bisher. Im Gespräch mit Tech Radar hat der Google-Manager Sameer Samat dann aber geradezu beiläufig eine klare Aussage getätigt.
Dem Leiter des Android-Ökosystems war aufgefallen, dass der Interviewer zahlreiche Apple-Produkte im Gebrauch hatte. In diesem Zusammenhang sprach er dann an, dass das quasi nicht notwendig sei, um ein nahtloses Ökosystem zu verwenden, da Google Android und Chrome OS ebenfalls zu einer einheitlichen Plattform verschmelzen werde. Weitere Details plauderte der Manager dann allerdings nicht aus. So bleibt der genaue Zeitplan etwa noch offen.
Wie genau die Verschmelzung sich gestalten wird, ist ebenfalls noch offen. Man rechnet damit, dass Chrome OS quasi in Android aufgehen wird. Android sollte also Funktionen der anderen Plattform übernehmen und etwa einen vollwertigen Desktop-Modus erhalten. Da muss man natürlich auch mal abwarten, wie sich das auf die Chromebook-Reihe auswirken wird. Der Name wäre ohne Chrome OS wohl nicht mehr so ganz passend. Auch müsste Google wohl seine ganze Update-Strategie anpassen.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.