Foto: Stadtverwaltung Halle (Saale).
Halle. PSt. Der Bau des ersten Bikepolo-Platzes in Halle ist abgeschlossen: Ab dem heutigen Montag, 14. Juli 2025, kann die neue Sportanlage auf dem Rossplatz, auf dem grünen Dreieck zwischen Berliner Straße und Paracelussusstraße, genutzt werden. Die Stadt hat mit dem kombinierten Bolz- und Bikepolo-Platz ein völlig neues Freizeitangebot für ältere Kinder und Jugendliche geschaffen. Die Anlage soll den Bedarf an zeitgemäßen Outdoor-Aktivitäten vor allem für das Paulus- und im Medizinerviertel abdecken. 349.000 Euro hat die Kommune in die neue Anlage investiert, finanziert aus Eigenmitteln und dem Förderprogramm „Stadtumbau Ost“ mit einer Förderquote von 67 Prozent.
Die Anlage auf dem Rossplatz kann sowohl für die Trendsportart Bikepolo wie auch als Bolzplatz genutzt werden. Beim Bikepolo versuchen Radfahrer, den Ball mit einem Schläger an einem langen Stiel ins gegnerische Tor zu treiben. Das Kleinspielfeld mit einer Linierung für Fußball hat dafür einen Asphaltbelag erhalten und ist mit einem Bandensystem und Fußballtoren ausgestattet. Zusätzlich wurde an den Stirnseiten ein sechs Meter hoher Ballfangzaun errichtet. Für den Aufenthalt gibt es vier Jugendbänke mit seitlichen vorgesehen Stellflächen für Personen im Rollstuhl. Am Anfang des Platzes befindet sich eine Fahrradabstellfläche mit fünf Fahrradanlehnbügeln und Fahrradabstellflächen, auch Abfallbehälter sind montiert. Der Zugang erfolgt von der Berliner Straße aus, an der Westseite der Jahnturnhalle.