Düsseldorf – Feuerwerk war gestern. Jetzt redet ganz NRW über Düsseldorfs Drohnen-Show! BILD zeigt die schönsten Fotos des fulminanten LED-Spektakels.
Am Samstag (12. Juli) stiegen sie in Düsseldorf zum ersten Mal in die Luft: 1000 LED-Drohnen formten verschiedene Motive am Himmel – darunter Herzen, Radschläger, Weltkugeln und vieles mehr. Insgesamt 16 Formationen bildeten die speziell programmierten Drohen. Sie können in bis zu 1,6 Millionen verschiedenen Farben aufleuchten.
1000 LED-Drohnen formatierten sich zu einer Erdkugel
Foto: Johanna Ristau/BILD
So funktioniert die Drohnen-Show
Umgesetzt wurde die bislang größte Drohnenshow Deutschlands vom Bremer Familienunternehmen AO Multimedia & Drones.
Gründer und CEO Marco Niedermeyer zu BILD: „Mit der Animationssoftware wird das Programm erstellt und das Showfile wird dann auf die Drohne gespielt. Die Drohne setzt diese abgespeicherten Prozesse dann um.“
Künstlerisch und kreativ: die Drohnen-Show in Düsseldorf
Foto: Johanna Ristau/BILD
Das ist der Start- und Landeplatz für die Show
Auf der Rheinkirmes wurde eigens für das Event ein Drohnenflughafen errichtet. Insgesamt arbeiten an der Show rund 20 Personen vor Ort – darunter Produzenten und Piloten.
Niedermeyer: „Wir haben uns auch mit dem Luftverkehr des Düsseldorfer Flughafens abgesprochen, geben auch Bescheid, wenn die Show zu Ende ist.“
Die Lande- und Starbahn der Drohnen in Düssedorf
Foto: AO Multimedia & Drones
Am Rheinufer der gegenüberliegenden Seite blickten Tausende Schaulustige herüber zur Rheinkirmes, starrten mit offenem Mund nach oben zu den leuchtenden Formationen am Himmel.
Neben dem echten Riesenrad auf der Rheinkirmes erschien dieses Drohnen-Riesenrad am Himmel
Foto: Christoph Reichwein/dpa
Drei Radschläger, das Wahrzeichen der Stadt Düsseldorf
Foto: Christoph Reichwein/dpa
Die nächste Drohnen-Show in Düsseldorf
Wer die Show am Samstag verpasst hat, hat am kommenden Freitag (18. Juli) erneut die Möglichkeit, das Mega-Event zu bestaunen. Auch am zweiten Termin beginnt das Drohnen-Spektakel um 22.15 Uhr.
Show-Chef Niedermeyer zu BILD: „Die nächste Show wird ein paar Minuten kürzer, aber teilweise auch anders. Wir wollten nicht zweimal das identische Programm zeigen. Einige Motive werden ausgetauscht.“
Lesen Sie auch
Ein Blick in den Himmel lohnt sich doppelt. Denn am Freitag findet direkt im Anschluss an die Drohnenshow auch noch das traditionelle Feuerwerk der Rheinkirmes statt.