Nächsten Monat rückt ein neues „Made by Google“-Event näher, und damit auch die offizielle Vorstellung der Google Pixel-10-Serie, zu der auch das erwartete Pixel 10 Pro Fold gehört. Schon jetzt sind erste technische Daten durchgesickert, die einige Neuerungen für Googles Falt-Smartphone verraten. Das äußere Display des Pixel 10 Pro Fold wächst von 6,3 auf 6,4 Zoll an. Dies soll durch schmalere Ränder und ein optimiertes Scharnier erreicht werden, was auch dazu beitragen dürfte, dass das innere Display trotz des größeren Außendisplays eine ähnliche Größe beibehält. Hinzu kommt eine erhöhte Spitzenhelligkeit des Außendisplays, die nun 3.000 Nits erreichen soll – eine Steigerung um 10 Prozent gegenüber dem Pixel 9 Pro Fold.

Das Pixel 10 Pro Fold wird mit einer 48-Megapixel-Hauptkamera, einer 10,5-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und einer 10,8-Megapixel-Telekamera (mit 5-fachem optischen Zoom) ausgestattet sein. Für Selfies stehen auf beiden Displays 10-Megapixel-Kameras zur Verfügung. Interessanter wird es beim Akku: Das kommende Gerät soll mit einer Kapazität von 5.015 mAh den größten Akku in einem faltbaren Gerät bieten, ohne dabei auf die Silizium-Kohlenstoff-Technologie zu setzen.

Im Inneren des Pixel 10 Pro Fold wird der neue Tensor G5 von Google erwartet, der von 16 GB RAM begleitet wird. Bei den Speichervarianten gibt es ebenfalls eine Erweiterung: Neben den bekannten 256 GB und 512 GB wird es dann auch eine Option mit 1 TB Speicher geben. Eine der sicherlich nützlichsten Neuerungen ist die erwartete IP68-Zertifizierung des Pixel 10 Pro Fold. Damit wäre es das erste faltbare Smartphone, das einen so hohen Schutz gegen Staub und Wasser bietet.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.