Hertha zaudert sich durch den Sommer!
Während andere Klubs längst ihre Kader und Köpfe sortieren, wird die „Alte Dame“ ihrem Spitznamen gerecht. Es wird gesucht und geprüft – aber nichts entschieden. Die Schlüsselpositionen Geschäftsführer Sport und Akademie-Leiter sind weiter unbesetzt.
Wie lange dauert das noch?
Lesen Sie auch
Präsident Fabian Drescher (42): „Wir haben von Anfang an gesagt, wir lassen uns nicht treiben. Der oder die Geschäftsführerin muss zu Hertha BSC passen – genauso wie Hertha BSC zu ihm oder zu ihr passen muss. Wir sind in unserem Korridor und gehen die ganze Saisonplanung unabhängig von der Geschäftsführersuche an.“
Der Präsident trifft keine Entscheidung! Wie ist der Stand bei der Suche?
Nach BILD-Informationen kristallisiert sich ein Kandidat heraus: Dr. Peter Görlich (57). Er war von 2015 bis 2021 bei der TSG Hoffenheim tätig – als Geschäftsführer für Sport, Innovation und Internationalisierung. Zuvor leitete er dort die Akademie und war zusätzlich Geschäftsführer der TSG Reha GmbH. Weiter im Rennen: Ex-Bielefeld-Manager Samir Arabi (46) und Ex-BVB-Kaderplaner Sven Mislintat (52).
Wechsel zu AC Mailand: Hier kommt Weltfußballer Modric an
Quelle: AP14.07.2025
Aktuell trägt Ralf Huschen (46/ Geschäftsführer Finanzen) nach der Beurlaubung von CEO Thomas Herrich (61) die Verantwortung der geplanten Doppelspitze allein – eine gewaltige Last.
Huschen über die Belastung: „Aktuell ist es schon stemmbar. Nur wünsche ich mir einen Sparringspartner an meiner Seite. Themen nur mit sich selbst auszumachen, das ist ein bisschen schwieriger. Und die Komplexität eines 100-Millionen-Euro-Unternehmens auf mehrere Schultern zu verteilen, ist, glaube ich, angebracht.“
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Auch die Führungs-Posten in der Hertha-Akademie sind nicht besetzt. Vor zwei Monaten überraschte die Hertha mit einer internen und externen Stellenausschreibung.
Huschen: „Wir sind aktuell im Selektionsprozess und gehen auf die Top-5-Kandidaten zu – und wir werden uns da nicht treiben lassen (…). Das heißt, wir wollen im Prozess auch wirklich die passende Person finden – und das können wir auch unabhängig vom neuen Geschäftsführer tun.“
Nach BILD-Informationen soll Ex-Co-Trainer Rainer Widmayer (58) der heißeste Kandidat auf den Posten „Sportlicher Leiter der Hertha-Akademie“ sein. Auch Ex-Stürmer Vedad Ibisevic (40) hat sich beworben. Letztlich alles bekannte Namen bei Hertha.
Fazit: Hertha sucht weiter, Hertha zögert! Der Zustand: Zwei Schlüsselposten unbesetzt, ein Geschäftsführer ohne personelle Unterstützung – und das Saisonziel heißt Aufstieg.
Wann Drescher diesen Zustand zu beenden gedenkt, verkündete er nicht. Bleibt zu hoffen, dass die Entscheidungen, wenn sie denn irgendwann fallen, noch rechtzeitig getroffen wurden, um für die laufende Saison positive Impulse zu setzen.