Die Switch 2 ist da, doch was sollen die Fans zocken?
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Nach dem turbulenten Launch der Switch 2 ist Ruhe eingekehrt. Vielleicht ist es sogar etwas zu ruhig, denn es gibt kaum Spiele für die Konsole und auch kaum Ankündigungen von Third-Party-Entwicklern. Laut dem bekannten Insider Nate the Hate ist allein Nintendo dafür verantwortlich: Der Gaming-Riese soll schlicht kaum Dev-Kits an Entwickler weitergeben.
Nintendo lässt Entwickler im Regen stehen
Entwickler brauchen diese besonderen Versionen der Switch 2, um neue Spiele zu entwickeln oder alte Switch-Games für die neue Konsole zu optimieren. Nintendo hat größere Studios wie CD Projekt Red für Cyberpunk 2077 oder FromSoftware für Elden Ring beliefert, doch viele andere gehen immer noch leer aus. Selbst Updates für verbesserte Abwärtskompatibilität sind dadurch unmöglich.
Nate the Hate und sein Co-Host MVG erklären in ihrem Podcast, dass Nintendo die Entwickler regelrecht „ghosten“ würde. So hätten einige schon vor Monaten nach Dev-Kits gefragt, aber selbst nach dem Launch der Konsole immer noch keine Antwort erhalten. Gerade Indie-Entwickler würden unter dieser Funkstille leiden.
Nate the Hate hat im Januar den Reveal der Switch 2 korrekt vorhergesagt – er gilt also als gut informiert. Trotzdem handelt es sich um einen Insider-Bericht, der nicht offiziell von Nintendo bestätigt wurde. Hört euch hier den Podcast an:
Warum spart Nintendo bei den Dev-Kits
Über den Grund lässt sich aktuell nur spekulieren. Nate the Hate und MVG vermuten, dass Nintendo genau kontrollieren will, was, wann auf der Switch 2 erscheint und wie die Spiele angekündigt werden. So könnten selbst Entwickler mit Dev-Kits trotzdem ihre Ankündigungen zurückhalten, weil Nintendo sie für eine Direct-Präsentation aufsparen will.
Möglicherweise hat Nintendo den ersten Monat seit Launch auch dafür genutzt, um Kinderkrankheiten der Switch 2 aufzuspüren, die sie beheben wollen, bevor massenweise Spiele auf der Konsole erscheinen.
Der Podcast liefert allerdings auch eine zynischere Antwort. Aktuell würde sich die Switch 2 sowieso extrem gut verkaufen. Vielleicht wartet Nintendo also lieber, bis sie wirklich neue Spiele brauchen, um Kunden zum Kauf zu überreden. Die Entwickler sitzen in der Zwischenzeit allerdings auf dem Trockenen.
Nintendo-Direct noch im Juli?
Der Mangel an Dev-Kits bedeutet, dass Fans länger auf neue Spiele für die Switch 2 warten müssen. Switch-1-Spiele bekommen zusätzlich keine Updates und Verbesserungen für die neue Konsole.
Außer Mario Kart World und Cyberpunk 2077 gibt es kaum Spiele für die Switch 2 (und Cyberpunk 2077 ist auch nicht gerade neu). Am 17. Juli erscheint dann endlich Donkey Kong Bananza (zur GIGA-Preview). Laut Nate the Hate soll es nach dem Launch im Juli auch noch eine weitere Direct-Präsentation geben. Vielleicht werden dann die Spiele angekündigt, dank denen Fans ihre Konsole wieder auspacken können.