DruckenTeilen
Ein scheinbar harmloser Social-Media-Post entwickelte sich zum PR-Desaster: Prinz William und Prinzessin Kate mussten einen peinlichen Social-Media-Fehler korrigieren, der ihr Image beschädigte.
London – Es würdevoller Moment des Gedenkens werden, doch stattdessen sorgte ein simpler Tippfehler bei Prinz William (43) und Prinzessin Kate (43) für königliche Verlegenheit. Was als respektvolle Erinnerung an die Opfer der Londoner Bombenanschläge gedacht war, mutierte binnen Minuten zum Gespött der sozialen Medien. Der Grund lag in nur zwei kleinen Worten, die eigentlich nie hätten erscheinen dürfen.
Prinz William und Prinzessin Kate: Schadensbegrenzung nach royalem Versehen
Auf dem offiziellen X-Account von Kensington Royal veröffentlichte das Paar eine Botschaft zum 20. Jahrestag der verheerenden Terroranschläge vom 7. Juli 2005 in London. Doch der Post begann mit den verräterischen Worten „Und kopieren“ – ein eindeutiger Hinweis darauf, dass jemand aus dem königlichen Social-Media-Team vergessen hatte, eine interne Arbeitsnotiz zu entfernen. Was folgte, war die eigentliche Gedenkbotschaft: „Wir gedenken an diesem 20. Jahrestag der Opfer der Anschläge vom 7. Juli, indem wir uns heute Nachmittag den Überlebenden und Hinterbliebenen in den Memorial Gardens im Hyde Park anschließen.“
Prinzessin Kate: Ihre schönsten Wimbledon-LooksFotostrecke ansehen
Das königliche Kommunikationsteam reagierte professionell und löschte den fehlerhaften Post umgehend – auch wenn der Fauxpas nicht unbemerkt blieb. Eine bereinigte Version erschien kurz darauf, ergänzt um ein Video von Prinz William bei der Gedenkzeremonie. Die Bildunterschrift lautete diesmal korrekt: „Unsere Gedanken sind bei den Familien und Freunden derer, die ihr Leben verloren haben, und bei denen, die bis heute die Narben der Angriffe tragen.“
Prinzessin Kate verliert wichtige Vertrauensperson
Der fehlerhafte Post war zuletzt jedoch nicht das Einzige, was sich intern bei Prinz William und Prinzessin Kate tat. Wie das „People“-Magazin berichtet, hat sich Natasha Archer (37), seit 2010 die rechte Hand von Prinzessin Kate, dazu entschieden, den Kensington Palace zu verlassen und eine eigene Beratungsfirma zu gründen.
Prinzessin Kate verliert wichtige Vertrauensperson © IMAGO/Shutterstock
Die liebevoll „Tash“ genannte Assistentin war weit mehr als nur eine Angestellte – sie galt als inoffizielle Stylistin der Prinzessin und prägte maßgeblich deren Aufstieg zur royalen Stilikone. Mit ihrem modischen Gespür half sie Kate, sich vom „Mädchen von nebenan“ zur eleganten Prinzessin zu entwickeln.
Apropos Royals: Eine Ex-BBC-Korrespondentin erinnert sich an Prinzessin Dianas Prognose von 1982 – ihre Vorhersage über ihren Sohn bewahrheitet sich heute stärker denn je. Verwendete Quellen: x.com/KensingtonRoyal, people.com