Zu langsam, zu teuer, zu ineffektiv – über die Maßnahmen der Stadtverwaltung oder der lokalen Politik wird gerne gemeckert. Bei einigen Themen (Stichwort Kostenpflichtiger Inhalt Radwegausbau) ist deutliche Kritik sicher angebracht, bei weiteren (unendlicher Ausbau der Friedrichstraße) sind Anlieger und Geschäftstreibende der Kritik längst mürbe geworden. Andere Projekte (Kostenpflichtiger Inhalt verpatzte Eröffnung der Open-Air-Konzertfläche an der Messe) sind schlichtweg peinlich. Und beim Opern-Neubau deutet sich schon jetzt ein sehr teures und zähes Ringen an. Dabei hat die Stadt in den vergangenen Jahren auch so manche Dinge richtig gut gemacht. Wir stellen einige davon vor – und zeigen, dass es nicht immer Milliarden für Großprojekte sein müssen, die das Stadtleben aufwerten.